KunstKurve lädt zu Kultur im Kiez

Die Künstlerinnen der KunstKurve verwandeln vom 6. bis 8. Oktober acht Stadtfelder Orte in temporäre Galerien. Foto: Anna Mydla

Bereits zum dritten Mal findet die KunstKurve vom 6. bis 8. Oktober an ausgewählten Stadtfelder Orten statt. Das Magdeburger Ausstellungsformat präsentiert ausschließlich weibliche Kunst und wird von Frauen in ehrenamtlicher Arbeit organisiert. Insgesamt 24 Künstlerinnen verwandeln mit ihren Werken acht Locations im Bereich der Steinigstraße, Große Diesdorfer Straße und Arndtstraße vorübergehend in Galerien. Darunter eine beliebte Kiez-Bar oder auch eine Instrumentenwerkstatt – Orte, die aus den vergangenen Jahren bereits bekannt sein dürften. „An diesem Wochenende werden zudem auch die Türen dreier neu hinzugekommener Locations geöffnet“, verraten die Organisatorinnen.


Ausstellungsorte sind das Rayon Haus, die Galerie Stadtfelder Schlossküche, Blechblasinstrumente Schölkopf Brass, Stadtteilladen Mitmischen, Kulturkollektiv, Arndtstraße 56, Janasch‘s sowie Fröhliche Rabauken. Zum Ausstellungswochenende können Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Druckgrafik, Graffiti, Textil-, Glas- und Holzkunst bestaunt werden. Insgesamt acht Neuzugänge stellen in diesem Jahr im Rahmen der KunstKurve aus. So sind beispielsweise fantastische Collagen zu sehen, die sonderbare Welten aus Papier zeigen. Aber auch spannende und exotische Grafiken, entstanden in einem Tabellenkalkulationsprogramm, überraschen. Kunst kann eben an den ungewöhnlichsten Orten entstehen. Die gezeigten Werke sind dabei ebenso unterschiedlich und vielfältig wie ihre Schöpferinnen. Die kunstschaffenden Frauen sind natürlich auch vor Ort und kommen mit Interessierten gern ins Gespräch.

 

Auch das kulturelle Rahmenprogramm kann sich sehen lassen und bietet von Konzerten und Lesungen über interaktive und kreative Mitmach-Angebote bis hin zu Slam Poetry und Improtheater eine große Bandbreite. Wer sich durch den Kiez bewegen möchte, macht sich mit Maria Nitzschke bei ihrem Architektur-Spaziergang auf den Weg. (Treffpunkt: Freifläche an der Großen Diesdorfer, Ecke Maxim-Gorki-Straße). Der Lessingplatz vor dem Janasch’s ist Treffpunkt für den tänzerischen Spaziergang mit Lena Wenke. Hierzu sind alle Menschen eingeladen; Alter, körperliche Konstitution, Geschlecht spielen keine Rolle. Der Familiensonntag ist allen großen und kleinen Kunstinteressierten gewidmet – mit Workshops, Filmvorführung und Lesungen. Und für weitere Überraschungen ist gesorgt. Einen Wandkalender gibt es zudem mit Werken einiger KunstKurve-Künstlerinnen.

Seite 13, Kompakt Zeitung Nr. 241

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.