Erwerbstätigkeit 2023 in Sachsen-Anhalt um 0,2 % gesunken

Im Jahresdurchschnitt 2023 sank die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort Sachsen-Anhalt um 2.400 auf 992.300 Personen (-0,2 %).2022 war noch ein Anstieg der Erwerbstätigkeit um 1.700 Personen (+0,2 %) zu verzeichnen. Gründe für den Rückgang sieht das Statistische Bundesamt in der Abnahme der sozialversicherungspflichtigen sowie der selbstständigen Beschäftigung.

 

Sowohl die Land- und Forstwirtschaft und die Fischerei (-1,7 %) als auch das Produzierende Gewerbe (-1,3 %) verzeichneten Beschäftigungsverluste. Nur die Dienstleistungsbereiche (+0,2 %) hatten einen leichten Zuwachs.

 

Insgesamt stieg die Erwerbstätigenzahl 2023 in Deutschland um 333.000 Personen (+0,7 %) auf 45,9 Millionen Personen und erreichte damit einen neuen Höchststand. Dabei nahm die Zahl in Westdeutschland ohne Berlin um 0,8 % und in Ostdeutschland ohne Berlin um 0,1 % zu.

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.