„Tonstunde“:
Die Stunde der anderen Töne

Im Öffentlichen Raum wächst der Eindruck, dass sich Debatten verengen, dass kritische Argumente mit Totschlag-Etikettierungen zurückgewiesen werden. Manche ziehen sich ins Private zurück und fühlen sich im Eindruck einer Meinungseinseitigkeit ausgegrenzt. KOMPAKT stellt sich im Veranstaltungsformat „Tonstunde“ anderen Tönen bzw. Stimmen. Musikalisch von Liedermachern untermalt, soll es einmal im Monat Diskussionen mit namhaften Zeitgenossen geben. Kompetenz, Erfahrungen und Wissen sollen die Gesprächspartner einbringen und vermitteln. Und das Publikum ist aufgefordert, mitzudiskutieren. Am 6. April war der Publizist und Historiker Dr. Klaus-Rüdiger Mai im „mach | werk“ (KOMPAKT-Medienzentrum) zu Gast und stellte im Gespräch mit der Moderatorin Ilka Hein sein neues Buch „Die Kommunistin: Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen“. Klaus-Rüdiger Mai kennt Wagenknecht-Briefwechsel, ihre Reden und Bücher und zahlreiche Dokumente, die Stationen, Entwicklung und Ansichten der Politikerin verdeutlichen. Die Besucher des Tonstunde-Abends quittierten die Einlassungen des Historikers mit Beifall.
Am 11. Mai folgt nun „Tonstunde Nr. 3“. Als Gast begrüßen wir im „mach | werk“ am Breiten Weg 114A, den ehemaligen Magdeburger Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper. Im Gespräch mit ihm wird es eben um die am Anfang angeführte Debattenkultur gehen. Lutz Trümper hatte Ende 2015 Kritik an der Flüchtlingspolitik geübt und war infolge von Kritikintoleranz aus der SPD ausgetreten. Auch gegenüber den Corona-Maßnahmen hatte Magdeburgs Oberbürgermeister Einwendungen, vor allem wenn Maßnahmen wegen ihrer Durchsetzbarkeit gar nicht geleistet werden konnten bzw. rational überzogen erschienen.
Bis zur Amtsübergabe an seine Nachfolgerin Simone Borris hielt Dr. Lutz Trümper seine Meinung als OB nicht zurück. Und er bleibt ein Mensch, der nicht einfach alles hinnimmt, was von oben verordnet erscheint.
Es scheint wichtig, Debatten, Argumentation und Meinungsaustausch öffentlich neu zu üben, sich mit Kritik und Meinungen auseinanderzusetzen. Das Format „Tonstunde“ will dazu einen Beitrag leisten. Neben interessanten Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst, Politik oder Wirtschaft wird die Veranstaltung stets von Live-Musik eingerahmt. Olaf Stelmecke kam zur Tonstunde Nr. 1, bei der Nr. 2 spielte der Magdeburger Liedermacher Edgar Weimann auf, der auch mit eigenen Songs beim Gespräch mit Lutz Trümper wieder mit von der Partie sein wird. Die Moderation übernehmen Ilka Hein und Thomas Wischnewski.
Debatten zur Zeit – hier spielt die Musik! Tonstunde Nr. 3: Dr. Lutz Trümper
11. Mai 2024, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Musik: Liedermacher Edgar Weimann
Moderation: Ilka Hein und Thomas Wischnewski
mach | werk – KOMPAKT Medienzentrum, Breiter Weg 114A, 39104 Magdeburg
Tickets & Anmeldungen unter: 0391/79294310 (16 Euro)
Seite 7, Kompakt Zeitung Nr. 253, 10. April 2024
Veranstaltungen im mach|werk
Kaffeekränzchen mit Eddie Weimann & Freunden
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Bawelino & Brunner
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Peter Glessing Quintett
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Voice of Summer – Flunder & Friends
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
ZWEISAITEN
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Cocktail-Party mit den Stubenrockern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit Kathrin Eigendorf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Clifford Brown & The Getaway
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
KOMPAKT Salon mit Dr. Dieter Böhm
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Sebastian Szibor
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Henryk M. Broder
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Hyperschall
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg