Start der Badesaison: Sachsen-Anhalts Gewässer in Top-Qualität

Am 15. Mai startet in Sachsen-Anhalt offiziell die Badesaison 2024. Die Qualität der öffentlich ausgewiesenen Badegewässer im Land bleibt nahezu komplett auf Spitzenniveau. Das haben die ersten Ergebnisse der Wasserproben gezeigt, die von den Gesundheitsämtern der Landkreise und kreisfreien Städte entnommen und vom Landesamt für Verbraucherschutz analysiert wurden.

 

90 Prozent der Gewässer erhielten die Einstufung „ausgezeichnet“. Für drei Gewässer – Strandbad Reinsdorf (Landkreis Wittenberg), Badesee Klietz (Landkreis Stendal) und Wolmirslebener Schachtsee (Salzlandkreis) – wurde die Einstufung „ausreichend“ vergeben.

 

Der Ditfurter See (Landkreis Harz), Neustädter See (Magdeburg), Süße See Aseleben (Landkreis Mansfeld-Südharz) und das Strandbad Obhausen (Saalekreis) haben keine Einstufung erhalten. Als Badegewässer sind sie entweder neu ausgewiesen worden oder durchlaufen Sanierungsmaßnahmen.

 

Eine aktuelle Liste der überwachten Badegewässer sowie eine interaktive Badegewässerkarte ist unter http://www.badesee-sachsen-anhalt.de abrufbar.

 

Während der Saison, die offiziell bis zum 15. September dauert, werden die Gewässer durch die Gesundheitsämter monatlich kontrolliert. Empfohlen wird, zum Baden in natürlichen Gewässern ausschließlich die in der Karte ausgewiesenen Badestellen zu nutzen. Andere Gewässer wie beispielsweise Kiesseen, Baggerlöcher oder kleinere Teiche werden nicht regelmäßig überwacht.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.