Hintergründe und Aktionen
zum Domgeläut

Zu einem Domglockenaktionstag lädt der Domglockenverein Magdeburg am 25. Mai ein. Zwischen 10 und 15 Uhr gibt es Hintergrundeinblicke in das neue Domgeläut der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands. Die neu gegossenen und historischen Domglocken können ausführlich erkundet werden.
Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen ist von einem prächtigen Geläut auszugehen, sodass sich der Domglockenverein Magdeburg als Ziel gesetzt hat, ein 12-Glocken-Geläut dem Dom zu verleihen.
Seit der Vereinsgründung 2018 konnte schon sehr viel Arbeit geleistet werden, 7 der 8 neuen Glocken sind gegossen und für die letzte große Glocke, die CREDAMUS, mit dem Schlagton d° wird gerade noch gesammelt, zahlreiche Schwingungsgutachten erstellt und viele private und öffentliche Spenden eingeworben. Auch die baulichen Veränderungen, die an den Glockenjochen und Glockenstühlen in den Domtürmen vorgenommen werden müssen, sind schon ausführlich in den Planungen.
Zum Domglockentag will der Verein zum Anschauen, Mitmachen und Austausch einladen. Zur Eröffnung des Tages werden zunächst die Dombläser um 10 Uhr ein Ständchen spielen und den Tag musikalisch eröffnen.
Während des gesamten Tages ist es möglich, selber aktiv zu werden, hierfür bietet Lina Rieck eine Siebdruckwerkstatt mit verschiedenen Postkarten-Glockenmotiven und Stickrahmen an und die Jugendkunstschule lädt zum Mitmachen in einer Glockenbastelstube ein.
Der Glockenzierkünstler Gert Weber wird vor Ort sein und für alle Fragen rund um seine Entwürfe und Technik zur Verfügung stehen und kleine Glocken-Gips-Abdrücke mit den Gästen erstellen.
Außerdem kann es hoch hinaus gehen zum Anschauen der historischen Glocken mit Domglockenführungen in den Domturm, die Alexander Chartschenko anbietet und nach dem Aufstieg detailliert im Seitenschiff des Domes die neuen Glocken erklärt.
Ein Handglockenchor zeigt am Nachmittag in zwei Konzerten 13.30 Uhr und 14.30 Uhr, welche Klänge in einem Glockenensemble möglich sind und jeder kann auch selber erfahren, was es heißt, die Glocken anzuschlagen bei sich wiederholenden musikalischen Glockenpräsentationen mit Vereinsmitglied Andreas Schumann.
In der Sakristei des Domes wird die Entstehung des Glockengusses nachempfunden, während der 2023 frisch erschienene Domglockenfilm läuft. Jederzeit sind Gespräche mit den Vereinsmitgliedern möglich und es kann bei Snacks und Getränken im blühenden Domgarten verweilt werden.
Domglockentag: 25. Mai, 10-15 Uhr
Nr. 255 vom 14. Mai 2024, Seite 21
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg