Über 1,5 Millionen Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt zugelassen

Am 1. Januar 2024 waren 1.513.466 Kraftfahrzeuge in Sachsen-Anhalt nach Angaben des Statistischen Landesamtes für den Straßenverkehr zugelassen. Der Gesamtbestand stieg damit gegenüber dem Vorjahr um 5.262 Kraftfahrzeuge (+0,3 %) an, wie aus den Veröffentlichungen zu Fahrzeugzulassungen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) hervorgeht.

 

Differenziert nach Fahrzeugarten stellten den Hauptanteil 1.220.279 Pkw (+0,1 %). Die Zahl der zugelassenen Lkw stieg um 1.698 auf 120.285 an (+1,4 %). Weiterhin wurden 108.011 Krafträder registriert (+1,3 %). Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der zugelassenen Kraftomnibusse hingegen um 27 auf 2.357 (-1,1 %).

 

Von den zugelassenen Pkw am 1. Januar 2024 fuhren 16.402 mit reinem Elektroantrieb. Das waren 4.447 Pkw mehr als im Vorjahr (+37,2 %). Am Stichtag waren demnach 1,3 Prozent aller zugelassenen Pkw im Land ein E-Auto. Dahingegen hatten 54.013 Pkw einen Hybridantrieb (4,4 %). Mit 808.403 waren 66,2 Prozent der zugelassenen Pkw und damit der überwiegende Anteil benzingetrieben. 333.155 (27,3 %) der zugelassenen Pkw waren Dieselfahrzeuge.

 

Nahezu der gesamte Bestand an Pkw war schadstoffreduziert (98,7 %). Die meisten, nämlich 563.759 Pkw (46,2 %), entsprachen dabei der saubersten Emissionsgruppe Euro 6. Der Bestand an Pkw in der Emissionsgruppe Euro 6 erhöhte sich damit gegenüber dem Vorjahr um 7,5 Prozent.

 

37,5 Prozent aller Pkw wurden von Frauen gehalten. Dagegen war mit einem Anteil von 11,8 Prozent bei Krafträdern nur rund jedes neunte Kraftrad auf eine Frau zugelassen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.