Im 21. Jahr Musik auf 21 Bühnen

Seit 2003 heißt es in Magdeburg „Faites votre musique – Macht eure Musik“ jeweils am 21. Juni. Das größte nichtkommerzielle Musikfest, die „Fête de la musique“ lockt in diesem Jahr an 21 Bühnen. So viele Bühnen, wie nie zuvor. Knapp 70 Bands, Ensembles und Einzelkünstler präsentieren Musik aller Stilrichtungen. Aus den zahlreichen Anmeldungen von Musikerinnen und Musikern wurde erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Etliche Spielorte bringen sich zudem mit ihren eigenen Musik-Programmen ein. Damit ist die Idee des Veranstalters, des Vereins Aktion Musik e. V. , voll aufgegangen, das Musikfest nicht nur auf große Bühnen zu bringen, sondern auf viele kleine, auch überraschende Spielstätten zu verteilen und damit in alle Ecken der Stadt die Musik zu tragen. Die Fête de la musique ist im Ursprung vor allem ein Straßenmusik-Fest. So ist es unabhängig vom Programm an den angemeldeten Spielorten den ganzen Tag möglich und sogar erwünscht, unverstärkt und pur Straßenmusik, zu machen.
Zu den Spielorten gehören in diesem Jahr das Café Treibgut, die Wallonerkirche, St. Petri, der SWM NachbarsGarten, das Café Flair, die Leiterstraße, die Insel der Jugend, der Yachthafen Magdeburg, die Schweizer Milchkuranstalt, der Hasselbachplatz, das Gesellschaftshaus, die Feuerwache Sudenburg, die Ambrosiuskirche, der Verein Magdeburger Musical e. V. in Sudenburg und die Gaststätte „Bootshaus am Yachthafen“. Neue Spielorte sind sind u. a. die Bar „Weinzeit“ und die Phoenix Bar in der Innenstadt, ERNAs in Stadtfeld und der Ruins Pub Loch Salbke am Salbker See.
Neben Bands und Solisten aus Magdeburg begrüßt die Fête de la musique stets auch Gäste: In diesem Jahr sorgen „BigBang“ aus Heidelberg mit Funk, Jazz, Swing, Latin, Rock und Pop für fetten Bigband-Sound im Innenhof der Wallonerkirche, die in diesem Jahr zu einem Bigband-Treff wird. Denn auch die Mainzer Band „Fettes B“ haben Jazz, Swing, Funk, Ragtime und fetzige Pop- und Filmmusikarrangements im Gepäck. Mit Elektro- und Livemusik, organisiert von der LoveFoundation gibt es volles Programm auf drei Dancefloors in der Insel der Jugend. In der St. Petri Kirche haben traditionell die Chöre ihren großen Auftrittsort, in diesem Jahr unter anderem der Kammerchor St. Petri, die Männerstimmen des Magdeburger Knabenchors, der Neue Magdeburger Kammerchor, das Vokalensemble InTakt, das Vokalensemble Multivokal, der Georg-Philipp-Telemann-Chor Magdeburg und der Volkschor Magdeburg. Natürlich gibt es auch Musikalisches aus Frankreich: DJane Nona Mcelem reißt ihr Publikum mit kraftvollen Techno-Sets und vokalen Höhenflügen mit – zu erleben in der Festung Mark.
Das komplette Programm der Fête de la musique 2024 gibt es auf der Website www.fete-magdeburg.de
Nr. 257 vom 11. Juni 2024, Seite 12
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg