Der Dom in verschiedenen Drucktechniken

Dom-Druck von Lina Rieck

 

Im Jahr der Druckkultur 2024 haben sich vier Einzelkünstler aus Magdeburg erstmals zusammengeschlossen zu einer gemeinsamen Ausstellung, in der sie die alte Kunstrichtung des handgefertigten individuellen Druckens mit all seinen Feinheiten und Individualgestaltungsmethoden feiern und sichtbar machen möchten. Ihre Arbeiten präsentieren Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann und Josephine Ehlenberger in einer Ausstellung im Magdeburger Dom.
Jeder von ihnen hat eine sehr individuelle Bindung zum Magdeburger Dom und zu seiner Schönheit und den verschiedenen Alleinstellungsmerkmalen der Kathedrale. Ob es der Zugang über die Architektur ist, das besondere Licht im Kirchenraum oder die Musik, die ihn in unterschiedlicher Art und Weise erfüllt. 


Es wurden ganz verschiedene Druckarten angewandt wie Serigraphie und Risographie, sodass bei jedem Werk andere Feinheiten zum Ausdruck gebracht werden können.


Das Ziel der Ausstellung ist es, eine neue Sichtweise auf den „alt bekannten“ Dom den Einheimischen, aber auch einen interessanten Eindruck neuen Besucherinnen und Besuchern zu geben. Viele Kleinigkeiten fallen beim Durchschreiten des Doms gar nicht ins Auge, sodass die Ausstellung die Möglichkeit gibt, besondere Verzierungen oder kleine Schätze zu sehen und dann auch in echt zu betrachten.


Die Ausstellung „Druck im Dom“ ist bis zum 10. September im Dom zu sehen.

Nr. 257 vom 11. Juni 2024, Seite 12

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.