Hyparschale Magdeburg: Bau-Ikone jetzt hochmodernes Tagungs- und Eventzentrum

Die MVGM startet den Betrieb am 1. Juli 2024.

Foto: Helmut Krein

Magdeburg feiert die Wiederauferstehung einer Ikone: Die sanierte Hyparschale am Elbufer ist am 20. Juni als neues Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Landeshauptstadt feierlich eröffnet worden. Damit kann die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM) planmäßig zum 1. Juli den Betrieb der städtischen Eventlocation übernehmen. Erstes Event ist vom 19. Juli bis 10. November 2024 die spektakuläre Ausstellung „BANKSY – A Vandal Turned Idol“ mit Werken des weltweit gefeierten Streetart-Idols.

 

Die MVGM vermarktet die Hyparschale unter dem Slogan „hyparspannend“ als hochmodernes Tagungs-, Kongress- und Ausstellungszentrum künftig europaweit. Hauptzielgruppe sind demnach Kunden und Veranstalter im Bereich Meetings, Incentives, Conventions und Exhibitions (MICE). „Die Faszination dieser Architektur-Ikone hat eine starke Anziehungskraft. Die Hyparschale begeistert mit ihrer aufgespannten, freischwebenden Deckenkonstruktion, die aufwendig saniert und mit innovativen Bauverfahren rekonstruiert wurde. Sie gibt dem Bauwerk auch ihren außergewöhnlichen Namen“, sagt MVGM-Geschäftsführer Steffen Schüller.

 

Die Hyparschale ist 1969 nach Plänen von Ingenieur Ulrich Müther errichtet. Von Kopf bis Fuß modernisiert, ist sie nun für Events mit bis zu 500 Gästen ausgelegt. Sie verfügt über ein Foyer, einen großen Saal, zwei Seminarräume sowie ein Café im Erdgeschoss. Die neu entstandene Galerie im Obergeschoss eignet sich insbesondere für außergewöhnliche Ausstellungskonzepte und Präsentationen.

 

Die denkmalgeschützte Hyparschale wurde seit Dezember 2019 durch die Landeshauptstadt Magdeburg saniert und ausgebaut.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.