Landeshauptstadt plant offenen Treff in Südost

Die Landeshauptstadt Magdeburg fördert ab nächstem Jahr einen neuen offenen Treff im Südosten der Stadt. Dies soll das Angebot für ältere Menschen in Fermersleben, Salbke und Westerhüsen verbessern. Vereine und Verbände werden aufgefordert, sich am Interessenbekundungsverfahren zu beteiligen.

 

Der Beigeordnete für Soziales, Jugend und Gesundheit, Dr. Ingo Gottschalk, erklärt, dass es in den genannten Stadtteilen derzeit kein ausreichendes Angebot für ältere Menschen gibt. Mit der Förderung soll diese Versorgungslücke geschlossen werden. Für das Jahr 2025 stellt die Stadtverwaltung 30.000 Euro bereit.

 

Offene Treffs sind Orte der Begegnung, die älteren Menschen Kontakte und einen Zugang zum Hilfesystem ermöglichen. Sie sollen Alterseinsamkeit verhindern. Die Aktivitäten sollen in allen drei Stadtteilen angeboten werden. Dafür kann Personal mit bis zu 25 Wochenstunden eingestellt werden. Gefördert werden nur öffentlich zugängliche Angebote, die mindestens an drei Tagen pro Woche stattfinden. Beispiele sind Mittagstische, Sport- und Tanzangebote, Ausflüge, Vorträge, Smartphonekurse oder Unterhaltungsangebote.

 

Konzeptvorschläge einschließlich Finanzierungspläne können bis zum 30. August digital eingereicht werden. Die Unterlagen zur Beteiligung sind beim Sozial- und Wohnungsamt erhältlich. Die eingereichten Konzepte werden anhand formaler Kriterien geprüft. Das aussichtsreichste Konzept wird bis zum 1. Oktober 2024 zur Antragstellung aufgefordert.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.