Film verrückt:
Tipps von Lars Johansen
In dieser Rubrik möchte ich Filme oder Serien empfehlen, die Sie im Kino oder auf dem Bildschirm zu Hause einmal anschauen sollten. Dabei möchte ich Ihren Blick auf eher Ungewöhnliches lenken.
„Gezeichnet: Arsène Lupin“ von 1959 ist die Fortsetzung der deutsch-französischen Produktion „Arsène Lupin, der Millionendieb“ und ebenfalls eine feine kleine Gaunerkomödie geworden. Natürlich ist das altmodisch erzählt und der Charme von Lupin wirkt heute ein wenig altbacken, aber die Gangstergeschichte ist abwechslungsreich und voller Tempo sehr schön erzählt, so dass sie auch heute noch Spaß macht. Und Alida Valli als Konkurrentin ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine sehr gute Schauspielerin. Auch wenn Lupin auf einmal staatstragend geworden zu sein scheint, bleibt er unberechenbar. Ganz aktuell aus diesem Jahr ist „Dream Scenario“, bei dem es mir schwerfällt, ihn einzuordnen. Denn er ist gewiss ein phantastischer Film, schließlich geht es um einen älteren Herrn mit Halbglatze, der plötzlich weltweit in Träumen auftaucht. Er wird zum Star, aber dann beginnt aus dem rein passiven Auftauchen mehr zu werden, was zu Verstörungen führt. Er versucht nun herauszufinden, was los ist und das ist so skurril und eben nicht nur komisch, sondern auch drastisch erzählt, dass es sich unbedingt lohnt, dranzubleiben. Dazu kommt, dass Nicolas Cage mit Mut zur Hässlichkeit die Hauptrolle spielt und hier tatsächlich wieder einmal darstellerisch alle Register zieht. Diese böse Mischung aus Science Fiction und Comedy produziert einige nachhaltig verstörende Szenen.
Im Kino möchte ich einen Kriminalfilm empfehlen, der aus Deutschland kommt, und mal nicht nur Fernsehbilder reproduziert. „Verbrannte Erde“ von Thomas Arslan läuft im Moritzhof. Alexander Fehling und Misel Matisevic, den man mindestens aus „Babylon Berlin“ kennen sollte, spielen in diesem harten Gangsterfilm die Hauptrollen. Immer wenn man das Gefühl hat, der deutsche Film kann keine Genrefilme, dann kommt so ein kleines Lichtlein her, bei dem sich das Ansehen unbedingt lohnt.
Nr. 260 vom 23. Juli 2024, Seite 14
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg