Neue Gleise auf Halberstädter Straße

Die Straßenbahnstrecke im Stadtteil Sudenburg wird umfassend modernisiert. Die alten Schienen zwischen Südring und der Haltestelle Braunlager Straße, seit Jahren von drei Straßenbahnlinien stark beansprucht, werden erneuert. Die Bauarbeiten erfolgen in mehreren Etappen.

 

Nach einer Sommerpause starten in der kommenden Woche die Arbeiten am zweiten Abschnitt zwischen Braunschweiger Straße und Lemsdorfer Weg. Auf einer Strecke von 200 Metern werden die alten Fahrbahnplatten und Schienen entfernt und durch neue Schienen sowie leiseren Asphalt ersetzt.

 

Für die Fahrgäste der MVB bleiben die Auswirkungen gering, da die Straßenbahnen trotz der Bauarbeiten weiterhin wie gewohnt fahren. Lediglich der Nachtverkehr wird umgeleitet, um den Arbeitsfortschritt zu beschleunigen. Die Bauarbeiten werden im Zwei-Schicht-System durchgeführt, was Lärm während der Abend- und Nachtstunden verursachen kann. Die Baufirmen sind jedoch angewiesen, den Lärm auf ein Mindestmaß zu beschränken.

 

Die Bauarbeiten sind bis zum 30. August geplant. Während dieser Zeit wird der stadteinwärts führende Autoverkehr auf der Halberstädter Straße über den Lemsdorfer Weg umgeleitet, während der stadtauswärts führende Verkehr weiterhin möglich bleibt.

 

Die Nachtbuslinie N3 wird in Richtung Alter Markt über die Salzmannstraße und den Lemsdorfer Weg umgeleitet. Die Haltestellen Hansa-Park, Braunlager Straße, Ambrosiusplatz und Eiskellerplatz entfallen. Ersatzhaltestellen werden an der Heidestraße und am Lemsdorfer Weg eingerichtet.

 

Die Bauarbeiten werden etappenweise weitergeführt und Richtung Straßenbahnendstelle vorrücken. Die genauen Details der weiteren Bauphasen sind noch in Planung. Bereits vor den Sommerferien wurde der Abschnitt zwischen Südring und Braunschweiger Straße erneuert.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.