„Die Stadt erzählen“: Bibliothek zeigt Werke baltischer und polnischer Illustratoren
Die Sichtweise von Kindern wählt die aktuelle internationale Ausstellung „Die Stadt erzählen – Telling the City“ mit Werken baltischer und polnischer Kinderbuch-Illustratoren in der Stadtbibliothek. Als besonderer Gast erläutert anlässlich der Vernissage am Mittwoch, 7. August, um 17 Uhr der Initiator der Ausstellung Justinas Vancevicius aus der litauischen Hauptstadt Vilnius die Idee der Ausstellung.
„Die Stadt erzählen“ ist ein Beitrag zum litauischen Literaturfestival „Kinderbuchinsel“, das in diesem Jahr unter dem Motto „Städte, die Kinder und Bücher erziehen“ steht und Werke von Künstlern aus Litauen, Lettland, Estland und Polen vereint. „Diese waren eingeladen, eine Stadt aus der Perspektive der Zeit zu betrachten, ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und gleichzeitig die Einzigartigkeit jeder Stadt darzustellen, was in ihr geschieht, wie Geschichten entstehen“, so Justinas Vancevicius.
Die Idee zur Ausstellung entstand im Zusammenhang mit der 700-Jahr-Feier der Stadt Vilnius und Überlegungen, wie sich die Stadt in der Kinderliteratur widerspiegelt. Dort war der städtische Raum ein eher seltenes Thema, stattdessen galt die Natur als sicherer Ort für das Aufwachsen von Kindern. „Die Stadt erzählen – Telling the City“ betrachtet dagegen die Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln und fragt, wie sie zu einem sicheren und schönen Ort für Kinder werden kann. Die Schau wird in Zusammenarbeit mit dem Kinder-Kulturzentrum VAIKU ŽEMÉ in Vilnius präsentiert und ist im August zu den regulären Öffnungszeiten der Zentralbibliothek im Breiten Weg zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Nr. 261 vom 6. August 2024, Seite 12
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Brigitte Oelke
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg