2023: Anstieg der Rentenleistungen um 5,1 Prozent
Im Jahr 2023 haben in Sachsen-Anhalt 630.051 Personen ab 65 Jahren Rentenleistungen in Höhe von insgesamt 12,5 Milliarden Euro erhalten. Wie das Statistische Landesamt basierend auf den Rentenbezugsmitteilungen mitteilt, stiegen die Rentenleistungen im Vergleich zum Vorjahr um 600 Millionen Euro, was einem Anstieg von 5,1 Prozent entspricht. Die durchschnittliche Rente pro Person ab 65 Jahren erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr um 928 Euro auf 19.786 Euro pro Jahr, was einem monatlichen Plus von durchschnittlich 77 Euro entspricht.
Etwa fünf von sechs Rentenbeziehenden in Sachsen-Anhalt waren 65 Jahre oder älter. Mehr als ein Drittel dieser Personen erhielt eine jährliche Rente zwischen 20.000 und 30.000 Euro, während ein weiteres Viertel Rentenleistungen zwischen 15.000 und 20.000 Euro pro Jahr bezog.
Der Großteil der Rentenempfangenden (99,7 Prozent) erhielt Rentenleistungen aus der inländischen gesetzlichen Rentenversicherung. Insgesamt wurden an 628.275 Personen ab 65 Jahren Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung ausgezahlt, wobei die durchschnittliche Jahresrente 2023 bei 19.155 Euro lag. Männer erhielten im Durchschnitt 18.713 Euro pro Jahr (1.559 Euro pro Monat), Frauen erhielten im Schnitt 19.488 Euro pro Jahr (1.624 Euro pro Monat).
Zusätzlich bezogen 4.885 Personen ab 65 Jahren Leistungen aus inländischen berufsständischen Versorgungseinrichtungen, mit einem durchschnittlichen Betrag von 20.277 Euro pro Jahr und Person. Weiterhin erhielten 3.039 Personen dieser Altersgruppe Leistungen aus einem zertifizierten Basis-Rentenvertrag in Höhe von 2.190 Euro pro Person. Zudem bezogen 1.914 Personen Rentenleistungen aus der landwirtschaftlichen Alterskasse mit einem durchschnittlichen Betrag von 3.254 Euro pro Person.
Die Angaben basieren auf vorläufigen Ergebnissen der Statistik über die Rentenbezugsmitteilungen für das Jahr 2023. Endgültige Ergebnisse, die auch die Besteuerung berücksichtigen, werden voraussichtlich erst 2027 im Rahmen der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 2023 vorliegen.
Veranstaltungen im mach|werk
Vera Lengsfeld: “Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruinierte”
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Ulrike Stockmann
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Danny Priebe Duo – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Enrico Scheffler
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg