Mehrere Prügeleien in Magdeburg

Am Freitag, dem 20. September, kam es gegen 17:10 Uhr in der St.-Josef-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Dabei gerieten zwei Gruppen, die teilweise einen Migrationshintergrund hatten, aus unbekannten Gründen zunächst in einen verbalen Streit, der in eine gefährliche Körperverletzung mündete. Es sollen sowohl spitze als auch stumpfe Gegenstände zum Einsatz gekommen sein. Einer der Beteiligten wurde außerdem ein Mobiltelefon und eine Geldbörse gestohlen, was den Verdacht auf ein Raubdelikt erhärtet.

 

Die Polizei wurde von Zeugen alarmiert und entdeckte in der Nähe des Tatorts drei Verletzte im Alter von zwölf bis 15 Jahren. Zudem wurden zwei mutmaßliche Täter im Alter von 13 und 14 Jahren identifiziert. Der genaue Ablauf des Vorfalls ist noch ungeklärt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen, bei denen auch Tatortarbeiten durchgeführt wurden.

 

Die Polizei Magdeburg bittet Zeugen unter dem Stichwort „Körperverletzung St.-Josef-Straße“ um Hinweise und fordert die Bevölkerung auf, Bild- oder Videomaterial bereitzustellen.

 

Zwei Tage später kam es gegen 22:15 Uhr im Bereich Einsteinstraße/Leibnizstraße/Keplerstraße/Breiter Weg zu einem weiteren Vorfall. Bis zu zehn Personen, die ein südländisches Erscheinungsbild aufwiesen, waren beteiligt. Auch hier ging eine verbale Auseinandersetzung in eine körperliche über, bei der Glasflaschen als Waffen verwendet wurden.

 

Die Polizei nahm fünf Tatverdächtige im Alter von 17 bis 29 Jahren fest, die überwiegend leichte Verletzungen hatten. Zeugen werden gebeten, sich unter dem Stichwort „Körperverletzung Altstadt“ zu melden und vorhandenes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.