Tag der offenen Rathaustür
Die Landeshauptstadt Magdeburg veranstaltet am 28. September den Tag der offenen Rathaustür. Die Stadtverwaltung sowie Magdeburger Vereine und Verbände laden ins Alte Rathaus und auf den Alten Markt zu einem bunten Programm ein. Oberbürgermeisterin Simone Borris eröffnet zusammen mit „Königin Editha“ und der Magdeburger Jungfrau den Aktionstag um 13 Uhr am Rathausportal. In den Räumen des Alten Rathauses und auf dem Alten Markt stellen sich bis 16 Uhr die Stadtratsfraktionen, die städtischen Beauftragten, aber auch die Jugendberufsagentur, die Freiwilligenagentur, die Auslandsgesellschaft, das Familieninformationsbüro und die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung vor.
Im Ratssaal können ab 14 Uhr Gastgeschenke ersteigert werden. Zu den insgesamt 32 Objekten gehören unter anderem eine Schwanen-Skulptur aus Harbin, ein Bildband mit Bleistiftzeichnungen aus Sarajevo, Sektkelche aus der Glasmanufaktur Derenburg, ein Duftset mit Kerze und Aromaspender aus Radom, sowie ein Wandteppich aus Mali. Der Erlös kommt dem ASB-Wünschewagen zugute.
Weitere Höhepunkte sind die Auftritte eines Jazz-Duos ab 13 Uhr sowie des Künstlers Zardasht Badr ab 15.30 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer.
Das Alte Rathaus kann bei einer Quizrallye interaktiv oder durch eine Führung von Mitarbeitenden der Tourist-Information jeweils um 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr entdeckt werden. Vom Eingangsbereich des Alten Rathauses ausgehend starten um 13.30 und 16.00 Uhr urbane Stadtspaziergänge und Besichtigungen des Glockenspiels. Dafür werden alle Interessierten jeweils um 14.00, 14.30, 15.00 und 15.30 Uhr in den Dachstuhl des Alten Rathauses geführt. Der Glockenspieler Frank Müller gibt gemeinsam mit Olaf Sandkuhl um 15.30 Uhr ein Glockenspielkonzert. Das Carillon feiert am selben Tag das 50-jährige Jubiläum.
Auf dem Alten Markt können sich große und kleine Gäste an einem vielseitigen Spieleangebot austoben. Neben einer Seifenblasenanimation gibt es Mal- und Bastelstände der interkulturellen Woche und einen Spielebus der Johanniter. Kreativ geht es beim Klangfarben-Glöckchen-Windspiel der Jugendkunstschule und beim Bauzaungraffiti zu. Vor dem Rathaus finden außerdem um 13.30 und 14.30 Uhr Konzerte mit einem mobilen Carillon statt. Um 18.00 Uhr startet dann die Magdeburger Kulturnacht. (eb)
Nr. 264 vom 24. September 2024, Seite 31
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Brigitte Oelke
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg