Tag des Butterbrotes

Seit 2019 geht die Zahl der Unternehmen, die in Sachsen-Anhalt Backwaren herstellen, stetig zurück. Das Statistische Landesamt meldet anlässlich des Tages des Butterbrotes am 27. September, dass es 2019 noch 320 rechtliche Einheiten gab, während 2022 nur noch 288 übrig waren. Besonders betroffen sind kleine Unternehmen mit 0 bis 9 Beschäftigten. In dieser Gruppe sank die Zahl der Unternehmen um 10,1 % von 228 im Jahr 2019 auf 205 im Jahr 2022. Die Zahl der größeren Betriebe mit 250 oder mehr Beschäftigten blieb dagegen stabil bei fünf. Insgesamt waren 2022 in diesem Sektor 8.594 Menschen angestellt.

 

Trotz des Rückgangs der Unternehmen verzeichnete der Umsatz in der Backwarenbranche einen deutlichen Anstieg. 2022 betrug der Umsatz 1,37 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 8,6 % im Vergleich zu 2019 entspricht, als der Umsatz bei 1,27 Milliarden Euro lag. Besonders bemerkenswert war der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr 2021, wo der Umsatz noch bei 1,15 Milliarden Euro lag, was eine Steigerung um 19,4 % bedeutet. Gleichzeitig stiegen die Preise für Brot und Getreideerzeugnisse zwischen 2021 und 2022 um 14,0 %, während andere Backwaren sich um 14,4 % verteuerten.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.