Jazz, Party und Lesungen
Oktober- und November-Veranstaltungen im mach|werk
Dreimal hintereinander, vom 10. bis zum 12. Oktober (jeweils 20 Uhr), dreht sich im „mach|werk“ (KOMPAKT Medienzentrum) alles um Musik. Erst spielt Europas älteste Jazzband „The Storyville Jassband“ aus Holland auf. Dann geht es um die Geschichte der DDR-Rockband „Reggae Play“ und am Samstag, dem 12. Oktober, wollen die Scheselong-Gründer Michael Kranz und Klaus Schaefer mit Witz und Charme Evergreens aus der Mitte des vergangenen Jahrhunderts präsentieren.
Eine Woche später, am 18. Oktober (20 Uhr), ist das Be-swingt-Duo Ulrike Nocker zu Gast am Breiten Weg 114A. Sie haben sich Danny Priebe und Band an die Seite geholt, um mit dem Gitarristen und Frontmann ein individuelles Programm auf die Beine zu stellen. Partystimmung zieht am 2. November (20 Uhr) ins „mach|werk“ ein. Im Repertoire des Berliner Duos „Stereo Affairs“ findet man die bekanntesten Rock-Pop- und Soul-Duette der Musikgeschichte, aktuelle Songs aus den Charts, Rock-Songs der 70-90er Jahre sowie deutsche Pop- und Rocksongs. Stets im Vordergrund stehen dabei die zwei außergewöhnlichen Stimmen von Carie und Fred.
Bevor es im November noch abwechslungsreicher mit Musik und Gesprächen im „mach|werk“ weitergeht, wird sich die Linken-Politikerin Eva von Angern den Fragen der Moderatorin Ilka Hein stellen. Überschrieben ist das musikalische Talk-Format mit: Ist die Linke noch zu retten? Der Magdeburger Liedermacher Edgar Weimann rahmt das Gespräch musikalisch.
Eine LESUNG der besonderen Art gibt es am 8. November (20 Uhr) im „mach|werk“. Vier Schauspieler, ein Musiker und eine Sängerin präsentieren in Auszügen den Finanzthriller „TRU$T“ des Bankers & Autors Stefan Polter. Die Protagonisten leben in den USA und Deutschland, sind Professor, Journalistin, Investmentbanker und Hausmeister, sind Gewinner und Verlierer im Strudel der Ereignisse bis zur Finanzkrise 2008. „Doch die Krise ist noch nicht vorbei!“ Polter, ein Insider, der weiß wovon er spricht, führt uns fiktiv bis in die Gegenwart und lässt uns tief in die Abgründe eines globalisierten Finanzwesens blicken. Aber, er gibt der Währung „Vertrauen“ auch eine Chance. Der Autor wird an dem Abend Fragen beantworten und das wird definitiv unterhaltsamer als ein Bankgespräch sein. Am 9. November kommt dann Andreas Weitersagen und stellt im Format „Tonstunde“ seine erste eigene LP vor.
Mehr Informationen, das komplette Programm mit Musik, Lesungen, Vortrags- und Diskussionsformaten im „mach|werk“ sowie den Ticketverkauf findet man hier.
Außerdem können Sie Tickets telefonisch unter 0391/79294310 bestellen.
Nr. 265 vom 09. Oktober 2024, Seite 13
Veranstaltungen im mach|werk
Vera Lengsfeld: “Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruinierte”
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Ulrike Stockmann
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Danny Priebe Duo – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Enrico Scheffler
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg