83-Jährige in Magdeburg um Tausende Euro betrogen

Am 10.10.2024 wurde eine 83-jährige Frau aus Magdeburg-Neu Olvenstedt Opfer eines Betrugs, bei dem ihr mehrere Tausend Euro entwendet wurden. Gegen 12:30 Uhr erhielt die Frau einen Anruf von einem angeblichen Arzt, der behauptete, ein Familienmitglied habe einen schweren Unfall verursacht, bei dem eine Frau und zwei Kinder verletzt worden seien. Um die vermeintliche Inhaftierung des Familienmitglieds zu verhindern, forderte der Betrüger eine Kaution von 50.000 Euro. Da die 83-Jährige diese Summe nicht aufbringen konnte, wurde eine geringere, fünfstellige Summe vereinbart.

 

Gegen 14:30 Uhr traf sich die Frau mit einem unbekannten Täter an einer Straßenecke und übergab das Geld. Erst nach etwa 90 Minuten wurde sie misstrauisch und kontaktierte ihre Familie. Nachdem sie erfuhr, dass der angebliche Unfall nie stattgefunden hatte, informierte sie die Polizei. Diese leitete daraufhin Ermittlungen ein.

 

Der Täter wurde von der Frau beschrieben als:

  • etwa 30 Jahre alt
  • 1,70 m groß
  • mit schwarzen lockigen Haaren 

 

Die Polizei Magdeburg sucht nach Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zum Täter geben können. Sachdienliche Informationen werden telefonisch unter 0391/546-3295 oder online über das E-Revier entgegengenommen.

 

Zudem warnt die Polizei eindringlich vor der zunehmenden Häufigkeit solcher Trickbetrügereien und Trickdiebstähle. Insbesondere ältere Menschen, die möglicherweise nicht durch öffentliche Aufklärungskampagnen erreicht werden, sollten sensibilisiert und informiert werden.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.