Fast jeder Zweite Sachsen-Anhalter ist Pendler

Am Stichtag des Zensus, dem 15. Mai 2022, waren in Sachsen-Anhalt 971.950 Menschen und somit 46,4 % der Bevölkerung erwerbstätig, berichtet das Statistische Landesamt zum Tag der Städte. Davon pendelten 46,7 % (453.650 Personen) zur Arbeit außerhalb ihrer Wohnsitzgemeinde, während 0,4 % (3.570) im Ausland arbeiteten. Weiterhin teilte das Landesamt mit, dass 45,1 % (438.130) ihren Beruf am Wohnort ausübten. Für 8,2 % (80.170 Personen) gab es keine Angaben zum Arbeitsort.

 

Regional variierten die Pendleranteile stark. Im Saalekreis pendelten 64,4 % (55.060 Personen) zur Arbeit, was den höchsten Wert unter den Landkreisen darstellt. In den kreisfreien Städten Dessau-Roßlau und Halle (Saale) war dieser Anteil mit je 23,9 % (7.820 bzw. 24.360) am niedrigsten.

 

Die häufigsten Branchen, in denen sachsen-anhaltische Pendler tätig waren, waren das Verarbeitende Gewerbe (20,2 %, 91.720), das Gesundheits- und Sozialwesen (14,4 %, 65.370) und der Handel sowie die Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (10,9 %, 49.400). Besonders hoch war der Pendleranteil im Bergbau und bei der Gewinnung von Steinen und Erden, wo 67,6 % (4.630) pendelten. In privaten Haushalten waren hingegen nur 19,5 % (1.090) als Pendler tätig.

 

Das Durchschnittsalter der Pendler betrug 43,9 Jahre, leicht unter dem der Nichtpendler (45,1 Jahre). Männer stellten mit 53,5 % (242.740) die Mehrheit der Pendler, während Frauen 54,1 % (236.840) der am Wohnort Arbeitenden ausmachten.

 

Unter den Angestellten pendelte nahezu jeder Zweite (48,2 %, 415.340), bei den Beamten waren es knapp zwei Drittel (62,9 %, 24.050). Selbstständige arbeiteten überwiegend am Wohnort (58,6 %, 40.600), und nur 19,6 % (13.570) verließen ihre Hauptwohnsitzgemeinde zur Arbeit.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.