Weinernte deutlich geringer
als 2023

Die Weinernte 2024 in Deutschland wird voraussichtlich deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr. Wie das Bundesamt für Statistik mitteilte, wird für dieses Jahr insgesamt ein Minus von etwa 4,9 Prozent gegenüber 2023 erwartet. Besonders das feuchte Frühjahr, das die Ausbreitung von Pilzkrankheiten wie dem Falschen Mehltau (Peronospora) begünstigte, sowie Extremwetterereignisse wie Spätfröste und Hagel hätten demnach in vielen Weinbaugebieten ihre Spuren hinterlassen.


Besonders deutlich ist der Rückgang gegenüber dem Vorjahr in den Anbaugebieten Mosel (-225.300 Hektoliter bzw. -30,7 Prozent), Baden (-151.600 Hektoliter bzw. -11,9 Prozent), Franken (-124.900 Hektoliter bzw. -29,8 Prozent), Saale-Unstrut (-34.300 Hektoliter bzw. -71,7 Prozent), Ahr (-27.800 Hektoliter bzw. -65,6 Prozent), Nahe (-27.400 Hektoliter bzw. -8,8 Prozent), Württemberg (-24.600 Hektoliter bzw. -3,0 Prozent) und Sachsen (-21.600 Hektolitern bzw. -73,0 Prozent). Im Gegensatz dazu werden in manchen Anbaugebieten absolute Steigerungen der Erntemenge gegenüber 2023 erwartet – so beispielsweise in Rheinhessen (+171.400 Hektoliter bzw. +7,1 Prozent), der Pfalz (+44.800 Hektoliter bzw. +2,0 Prozent) und im Rheingau (+6.400 Hektoliter bzw. +2,9 Prozent).

 

Dass das Anbaugebiet Saale-Unstrut – eines der bekanntesten Weinanbaugebiete in den östlichen Bundesländern – in diesem Jahr einen dramatischen Rückgang von etwa 71,7 Prozent verzeichnen muss, hat unterschiedliche Ursachen. Auch hier ist vor allem das übermäßig regenreiche Frühjahr zu nennen. Zudem hat der starke Befall durch Falschen Mehltau die Rebstöcke stark geschwächt. In vielen Fällen hat dies zu großen Ertragsausfällen geführt. Hinzu kamen lokale Wetterextreme wie Hagel und Spätfrost, die zusätzliche Schäden verursachten.


Die Saale-Unstrut-Winzer ernten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes voraussichtlich etwa 34.300 Hektoliter weniger Weinmost als 2023 und müssen in einigen Fällen erhebliche finanzielle Einbußen hinnehmen.

Nr. 267 vom 5. November 2024, Seite 19

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.