Rothenseer Lichterzeit

Auch der 18. Rothenseer Weihnachtsmarkt präsentiert sich traditionell wieder mit vielen Ständen und Attraktionen: Bekanntes und Bewährtes und wie seit Anbeginn sind alle Angebote für Kinder kostenlos – dank des umfangreichen Sponsorings u. a. von Firmen und Privatpersonen und vom Gemeinwesenfonds. Auch der Kinderpunsch und der Inhalt des Weihnachtmannsackes werden durch Spenden finanziert.
Ein besonderer Höhepunkt wird die Rothenseer Lichterzeit sein, die bis Anfang Januar Freude bereiten soll: nämlich dem Rothenseer Lindwurm-Torbogen, der die Gründungssage Rothensees symbolisiert – ein mutiger Ritter bekämpft einen bösen Lindwurm, dessen Blut einen „Rothen See“ bildet. Zusammen mit der Silhouette Rothensees identifiziert sich damit der Stadtteil.
Am 30. November wird ab 15 Uhr der Stern an der Kirche in Rothensee leuchten und die Glocken läuten den Beginn des Weihnachtsmarktes rings um die Kirche und auf dem Akazienplatz ein.
Das Bühnenprogramm wird gestaltet von der Johanniter-KITA und dem Johanniter-Hort Rothensee, vom Tanzclub Vilando, von den Tänzerinnen und Tänzern der Line-Dance-Gruppe Texas Outlaws u. v. a. Diese Darbietungen werden um 17 Uhr durch eine ökumenische Andacht in der evangelischen Kirche Rothensee ergänzt, denn die Adventszeit ist auch eine Zeit der Ruhe und des besinnlichen Innehaltens.
Der Markt hält viele kulinarische Überraschungen ebenso bereit wie Kunsthandwerkliches und Bastelstände. Kutschfahrten und die Kindereisenbahn lassen die Zeit der Kinder im Nu vergehen.
Die IG Rothenseer Bürger e. V. als Veranstalter und die evangelische Reformationsgemeinde Rothensee als Gastgeber bedanken sich bei allen Freunden, Helfern und Sponsoren, der Freiwilligen Feuerwehr Rothensee sowie der in Rothensee und in Magdeburg ansässigen Unternehmen sowie beim Initiativfonds Gemeinwesenarbeit (GWA) der Landeshauptstadt Magdeburg, denn nur durch deren aller Unterstützungen wird diese Veranstaltung möglich.
Und damit das Warten auf den Weihnachtsmann in der Adventszeit nicht zu lange wird, kann an den folgenden Adventswochenenden jeweils ab 15 Uhr auf dem Akazienplatz an der Kirche u. a. Glühwein probiert werden.
Wolfgang Ortlepp
Nr. 268 vom 19. November 2024, Seite 22
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg