Sportliche Freizeit erneut das am stärksten genutzte Angebot der Jugendarbeit

Im Jahr 2023 wurden in Sachsen-Anhalt 2.706 Angebote der Jugendarbeit öffentlich gefördert, was einem leichten Rückgang um 0,7 % gegenüber 2021 entspricht. Dabei stieg jedoch der Anteil von Freizeitveranstaltungen im Bereich Sport und Spiel auf 65,6 % (1.774 Angebote), ein Zuwachs von 6,5 %. Insgesamt gliederten sich die Angebote in offene Jugendarbeit (835), gruppenbezogene Maßnahmen (426) sowie Veranstaltungen und Projekte (1.445). Den Großteil (74,5 %) organisierten freie Träger der Jugendhilfe, die öffentliche Fördermittel erhielten.

Thematisch lag ein Fokus auf Gesellschaft, Religion und Kultur (21,3 %) sowie Kunst und Kultur (23,3 %). Ein leichter Anstieg wurde bei Angeboten zum Brauchtum verzeichnet, deren Anteil von 6,4 % (2021) auf 7,6 % stieg. Von den geförderten Maßnahmen wurden 366 Aus- und Weiterbildungsseminare, 169 Feste oder Konzerte und 354 projektbezogene Veranstaltungen realisiert.

Rund 23,4 % der Angebote (632) fanden in Kooperation mit Schulen statt, wobei Grundschulen (416) am häufigsten beteiligt waren. Nach pandemiebedingtem Rückgang nahm 2023 auch die internationale Jugendarbeit wieder zu, mit 31 Programmen und 322 Teilnehmenden aus dem asiatischen Sprachraum. Insgesamt nutzten 26.210 Kinder, Jugendliche und Betreuende verschiedene Räume wie Sportstätten und Schulgebäude.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.