Wahlhelfer gesucht

Für die Bundestagswahl 2025 werden in Magdeburg etwa 1.900 Wahlhelfer benötigt. Wahlberechtigte ab 18 Jahren mit Hauptwohnsitz in der Stadt können in 148 Wahllokalen oder 67 Briefwahlvorständen tätig werden. Die Wahlvorstände werden möglichst in ihrem Wohngebiet eingesetzt. Sie gewährleisten ab 7:00 Uhr den reibungslosen Ablauf der Wahl und beginnen ab 18:00 Uhr mit der Stimmenauszählung. Die personelle Einteilung soll dabei flexibel gestaltet werden.

 

Für die Vorbereitung erhalten die Wahlvorstehenden, Schriftführenden und deren Stellvertretungen alle nötigen Informationen über Onlineformate. Die Entlohnung erfolgt gemäß der Erfrischungsgeldsatzung: In Wahllokalen erhalten Vorstände und Stellvertretungen 60 Euro, Beisitzende 45 Euro. In den Briefwahlvorständen beträgt das Erfrischungsgeld 55 Euro bzw. 40 Euro für Beisitzende. Alle Zahlungen erfolgen per Banküberweisung. Die Briefwahlvorstände treffen sich am Wahltag um 15:00 Uhr zur Vorbereitung und beginnen um 18:00 Uhr mit der Stimmenauszählung.

 

Interessierte Bürger können sich über ein Formular auf der Website www.magdeburg.de/wahlen oder per E-Mail an wahlhelfer@stadt.magdeburg.de registrieren. Dabei wird insbesondere die Verfügbarkeit für den vorgesehenen Wahltermin am 23. Februar 2025 abgefragt.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.