Fußgängerbrücke am Petriförder gesperrt

Die Fußgängerbrücke am Petriförder bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Der Grund für diese Maßnahme sind dringend erforderliche Untersuchungen zur Standsicherheit der Brücke. Ein zentraler Aspekt der Problematik sind die bestehenden Schäden. Zudem verfügt die Brücke nur über ein einziges Spannglied, welches als Bündel im Hohlkasten des Bauwerks verlegt ist. Spannglieder bestehen aus Stahl und verbinden sich mit dem Beton. Sie ermöglichen eine bessere Ausdehnung des Betons und reduzieren somit das Risiko von Rissbildungen. Im Gegensatz dazu haben moderne Brücken mehrere Spannglieder.


Für die Brücke am Petriförder sowie für die drei Brücken des Magdeburger Rings, die seit Anfang des Monats nur noch einspurig befahren werden dürfen, wurden die nächsten Schritte vereinbart.

 

Es werden zügig statisch-konstruktive Lastmodellrechnungen, Belastungsmodellrechnungen sowie Materialprüfungen von Beton und Spanngliedern durchgeführt. Diese Prüfungen betreffen die Brücken über den Damaschkeplatz, die Halberstädter Straße und die Brenneckestraße. Sie ergänzen die bereits durchgeführten Hauptprüfungen. Aktuell ist eine Vollsperrung der drei Brücken auf dem Magdeburger Ring nicht notwendig.


Die Carolabrücke in Dresden, die teilweise eingestürzt ist, stellt ein Unikat dar und ist in ihrer Bauweise nicht mit den Brücken in Magdeburg vergleichbar. Allerdings wurde auch in den Magdeburger Brücken Henningsdorfer Stahl verwendet, der das Risiko einer Spannungskorrosion birgt. Aufgrund der festgestellten Schäden bleiben die Verkehrslastreduzierungen unabdingbar. Diese Einschränkungen gelten bis neue Erkenntnisse vorliegen, die das Risiko minimieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Verkehrsbehinderungen, die durch diese Maßnahmen entstehen.

 

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.

Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, KOMPAKT MEDIA GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: