Immer weniger Rinder in Sachsen-Anhalt
Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt laut einer Auswertung des Herkunfts- und Informationssystems Tier (HIT) 258.106 Rinder gehalten. Dies entspricht einem Rückgang von 4,9 % gegenüber dem Vorjahr, wobei auch die Zahl der Rinderhaltungen um 1,9 % auf 2.775 Betriebe sank. Im Durchschnitt entfielen 93 Rinder auf einen Betrieb.
Der Rückgang betraf alle Altersgruppen und Nutzungsrichtungen. Die Zahl der Milchkühe sank um 4,6 % auf rund 93.000, während der Bestand sonstiger Kühe leicht auf etwa 26.000 Tiere abnahm. Besonders stark ging die Zahl der Kälber und Jungrinder unter einem Jahr zurück. Auch bei Rindern über einem Jahr bis unter zwei Jahren sowie bei älteren Rindern waren Bestandsrückgänge zu verzeichnen.
Holstein-Schwarzbunt war die dominierende Rasse, die etwa 65 % des gesamten Rinderbestandes und über 94 % der Milchnutzungsrassen ausmachte. Bei den Fleischnutzungsrassen waren Kreuzungen am häufigsten vertreten. Mehr als die Hälfte der Rinder wurden in Herden mit 500 oder mehr Tieren gehalten.
Regional gesehen lag der Schwerpunkt der Rinderhaltung in den Landkreisen Stendal und Altmarkkreis Salzwedel, die zusammen einen beträchtlichen Anteil des Bestandes ausmachten.
Veranstaltungen im mach|werk
Vera Lengsfeld: “Ist mir egal. Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruinierte”
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Ulrike Stockmann
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Danny Priebe Duo – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Enrico Scheffler
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
KOMPAKT Salon: „Vertrauen oder Misstrauen, das ist die Frage!“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Spicy Tomatoes – LIVE
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Eine Zeitreise durch die Geschichte des swingenden Jazz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Konrad-Adenauer-Stiftung: 80 Jahre Befreiung von Auschwitz
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Rotpeter: Ein Affe im Gespräch mit Jörg Ratai
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Tobias Morgenstern
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen mit dem Duo MusicalLove
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Dr. Lydia Hüskens
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg