Was war 2024 besonders teuer

Im Jahr 2024 lag die durchschnittliche Inflationsrate in Sachsen-Anhalt bei 2,5 % und damit deutlich unter den 6,0 % des Vorjahres. Laut dem Statistischen Landesamt stieg der Verbraucherpreisindex im Dezember 2024 auf 121,6 (Basisjahr 2020 = 100), was einer Teuerung von 3,1 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Die Inflationsrate 2024 war die niedrigste der letzten vier Jahre, während sie vor 2020 überwiegend unter 2,0 % lag.

 

Das Preisniveau erhöhte sich seit 2020 durchschnittlich um über ein Fünftel auf ein Indexniveau von 120,2. Besonders stark stiegen 2024 die Preise für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen (+8,2 %), Gastronomie- und Beherbergungsdienstleistungen (+7,5 %), alkoholische Getränke und Tabakwaren (+4,9 %) sowie Bildungsdienstleistungen (+3,5 %). Moderatere Steigerungen verzeichneten Freizeit, Sport und Kultur (+2,2 %), Nahrungsmittel (+1,4 %) und Energie für Wohnzwecke (+1,2 %). Lediglich der Bereich Information und Kommunikation erfuhr einen Rückgang um 0,6 %.

 

Die langfristige Preisentwicklung zeigt bei Strom, Gas und Brennstoffen mit einem Indexniveau von 152,5 die höchste Verteuerung seit 2020, obwohl diese 2024 im Vergleich zu 2023 um 4,4 % sanken. Strom war 10,9 % günstiger, während Erdgas (-0,9 %), Heizöl (-8,7 %) und feste Brennstoffe (-7,2 %) ebenfalls Preissenkungen aufwiesen. Allerdings stiegen die Preise für Fernwärme um 34,0 %, was den Rückgang anderer Energieträger teilweise ausglich.

 

Nahrungsmittelpreise lagen 2024 um 34,8 % über denen von 2020, ebenso stiegen die Kosten für soziale Dienstleistungen (+136,5) und Gastronomiedienstleistungen (+137,1) erheblich. Insgesamt prägten starke Preisschwankungen und eine spürbare Entspannung der Inflation das Jahr 2024.

Veranstaltungen im mach|werk

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.