So klappt es jetzt noch mit der Briefwahl

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. In Magdeburg sind rund 180.000 Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Der Wahlkreis 69 umfasst neben Magdeburg auch Barby, Bördeland, Calbe (Saale) und Schönebeck (Elbe). Wer per Briefwahl abstimmen möchte, sollte zeitnah einen Wahlschein beantragen.

 

Die Frist zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in der Briefwahlstelle Magdeburg (Katzensprung 2) endet am Freitag, 21. Februar, um 15:00 Uhr. Bei plötzlicher Erkrankung ist eine Ausstellung bis spätestens 15:00 Uhr am Wahltag möglich. Falls Briefwahlunterlagen nicht angekommen sind, können neue Wahlscheine bis Samstag, 22. Februar, 12:00 Uhr ausgestellt werden. Das Online-Formular zur Beantragung wird am Mittwoch, 19. Februar, um 13:00 Uhr deaktiviert. Danach wird eine persönliche oder bevollmächtigte Beantragung in der Briefwahlstelle empfohlen, die am 20. Februar bis 18:00 Uhr geöffnet hat.

 

Briefwahlunterlagen müssen rechtzeitig abgeschickt werden, damit sie bis spätestens Sonntag, 18:00 Uhr, eingehen. Spätestens am Donnerstag sollten sie in einen Postkasten der Deutschen Post eingeworfen werden. Alternativ können Wahlbriefe bis zum Wahltag, 18:00 Uhr, in den Fristenbriefkasten der Stadt Magdeburg (Julius-Bremer-Straße 8) oder direkt in der Briefwahlstelle abgegeben werden.

 

Wähler, die ihre Stimme am Wahltag im Wahllokal abgeben, müssen ihre Wahlbenachrichtigung oder ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild vorlegen. Die Wahllokale sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Informationen zu den Wahllokalen sind in der Wahlbenachrichtigung oder unter www.magdeburg.de/info/briefwahl abrufbar.

 

In bestimmten Wahlbezirken in Magdeburg, Schönebeck und Barby erhalten die Wähler Stimmzettel mit einer Kennzeichnung nach Geschlecht und Altersgruppe. Dies betrifft auch den Briefwahlbezirk 9362. Die Auswahl dieser Bezirke erfolgte durch die Bundeswahlleiterin, wobei das Wahlgeheimnis gewahrt bleibt.

 

Die öffentliche Auszählung der Stimmen beginnt nach Schließung der Wahllokale. Erste Ergebnisse aus den Wahlbezirken werden gegen 19:30 Uhr erwartet. Interessierte können die Wahlergebnisse unter https://wahlergebnisse.magdeburg.de/ verfolgen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.