Mehr Ausgaben für Bibliotheken

Im Jahr 2023 beliefen sich die Ausgaben der Kommunen in Sachsen-Anhalt für Bibliotheken auf 26,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 4,3 Millionen Euro bzw. 19,5 % gegenüber 2018 entspricht. Laut dem Statistischen Landesamt trugen die kreisfreien Städte mit 36,0 % und die kreisangehörigen Gemeinden, Verbandsgemeinden sowie Landkreise mit 64,0 % zu diesen Ausgaben bei.

 

Parallel dazu stiegen die Einnahmen für Bibliotheken von 2018 bis 2023 um 2,8 Millionen Euro auf insgesamt 4,7 Millionen Euro. Der größte Kostenfaktor war das Personal mit 17,2 Millionen Euro, was 65,3 % der gesamten Bibliotheksausgaben ausmachte. Im Vergleich zum Vorjahr wuchsen die Personalausgaben um 1,1 Millionen Euro. Der Anteil für Sach- und Dienstleistungen sank leicht von 16,0 % im Jahr 2022 auf 15,3 % im Jahr 2023. Investitionen machten 7,1 % der Bibliotheksausgaben aus.

 

Die Stadt Ilsenburg (Harz) tätigte mit 0,5 Millionen Euro die größte Einzelinvestition, gefolgt von der Lutherstadt Wittenberg mit 0,3 Millionen Euro sowie den kreisfreien Städten, die jeweils 0,1 Millionen Euro investierten.

 

Von den 4,7 Millionen Euro Einnahmen für Bibliotheken entfielen 37,5 % auf Zuwendungen für laufende Zwecke, 30,4 % auf Zinsen und ähnliche Erträge, 10,4 % auf Einnahmen aus Investitionstätigkeiten, 14,3 % auf öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte, 6,3 % auf privatrechtliche Leistungsentgelte, Kostenerstattungen und Umlagen sowie 1,1 % auf sonstige Einnahmen aus der laufenden Verwaltungstätigkeit.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.