Endlich eine Stimme für Penelope

Die Komponistin Sarah Kirkland Snider wurde von der Washington Post zu einer der „Top 35 Komponistinnen in der klassischen Musik“ ernannt. Das Theater Magdeburg zählt zu den ersten Theatern in Deutschland, die ihre elektroakustische Kammeroper „Penelope“ inszenieren. In dieser erzählt sie die Geschichte des Homerschen Helden Odysseus aus der Perspektive seiner Frau Penelope und verbindet den mythischen Stoff mit zeitgenössischen Fragen über Krieg, Trauma, Identität und Erinnerung. Die Premiere ist am Freitag, 7. März, um 19.30 Uhr im Schauspielhaus.
Homer lässt Penelope in seiner Odyssee selten selbst das Wort ergreifen, stattdessen wird über sie, ihr Schicksal und ihr Leid gesprochen. Nun ist es an der Zeit, dass sich das Blatt wendet: Die amerikanische Komponistin Kirkland Snider nimmt sich des Mythos an und lässt die Stimme einer neuen Penelope zu Wort kommen. Ausgehend von einem 14-teiligen Liederzyklus entstand 2019 eine Kammeroper, die die Vorstellungen der griechischen Antike mit der Realität des 21. Jahrhunderts verbindet: Penelopes Schock ist groß, als nach 20 Jahren Abwesenheit ihr Ehemann als Kriegsveteran vor der Tür steht. Die Erlebnisse haben ihn derart verändert, dass sie sich seiner Identität neu versichern muss. Sie liest aus der Odyssee und findet so einen Zugang zu ihrem Mann ebenso wie zu Terror und Trauma des Krieges.
Inszeniert wird die neue Perspektive auf den bekannt geglaubten Mythos vom Magdeburger Regisseur Florian Honigmann mit der Mezzosopranistin Emilie Renard in der Titelrolle und einer Kammerorchesterbesetzung der Magdeburgischen Philharmonie. Gemeinsam mit Bühnenbildnerin Meike Kurella ermöglicht Honigmann einen Einblick in die Erinnerungs- und Gedankenwelt Penelopes als Angehörige eines im Krieg verschwundenen Menschen. Dabei gehen sie der Frage nach, wie sich die Kriegserfahrung und der Verlust von geliebten Personen auf die zurückgebliebenen Angehörigen auswirkt.
„Penelope“
Kammeroper von Sarah Kirkland Snider
Libretto von der Komponistin und Schauspielerin Ellen McLaughlin
In englischer Sprache, ab 14 Jahren
Premiere: Fr., 7.3.25, 19.30 Uhr
Schauspielhaus, Kammer 2
weitere Vorstellungen: 15. und 30.3.25
Kartenpreise: 24 bis 28 Euro, ermäßigt 14 bis 18 Euro
Nr. 274 vom 26. Februar 2025, Seite 10
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg