Wasserballer setzen Siegesserie fort

WUM-Torwart Niels Martin Götzel

Mit einem klaren 16:8-Heimsieg gegen den SWV TuR Dresden setzen die Magdeburger Wasserballer ihren Erfolgskurs in der zweiten Liga Ost fort. Es war der achte Sieg im neunten Spiel, wobei Torwart Niels Martin Götzel und Center Wilhelm Block als Schlüsselspieler herausragten. Bereits vor dem Spiel erhielt Götzel, der seinen 20. Geburtstag feierte, Applaus von den 210 Zuschauern. Die Gäste reisten mit nur neun Spielern an, während bei Magdeburg zwei Stammspieler krankheitsbedingt fehlten.

 

Das Spiel begann mit einem Strafwurf-Tor der Dresdner zur 0:1-Führung, die jedoch Kapitän Wilhelm Block postwendend zum 1:1 ausglich. Die erste Phase verlief defensiv geprägt, bevor Duncan Händel mit einem Distanzschuss die 2:1-Führung für Magdeburg erzielte. Im zweiten Viertel zogen die Hausherren mit vier Treffern von Wilhelm Block und einem Tor von Youngster Paul Quentin Kehrer auf 7:2 davon. Götzel zeigte dabei mehrfach seine Klasse und ließ nur einen Treffer zu.

 

Nach der Halbzeit baute Chris Ernesto Priol Bicet die Führung auf 8:2 aus, was die Vorentscheidung bedeutete. Trotz zweier Gegentreffer der Gäste zum 8:4 dominierten die Magdeburger das Spiel weiter. Tore von Lukas Schulle, Wilhelm Block und Priol Bicet erhöhten den Spielstand auf 12:4. Dresden konnte zwar auf 12:7 verkürzen, doch Treffer von Vincent Winkler und Duncan Händel stellten den alten Abstand wieder her. Ein Strafwurftreffer der Gäste zum 14:8 blieb ohne größere Auswirkungen, da Justus Behns und Philip Gründemann den Endstand von 16:8 herstellten.

 

Besonders Niels Martin Götzel glänzte mit zahlreichen Paraden und trug maßgeblich zum sicheren Sieg bei. „Das war ein schönes Geburtstagsgeschenk des Teams. Es freut mich besonders, dass ich mit meiner Leistung zum Sieg beitragen konnte“, sagte der Torwart nach dem Spiel. Die Magdeburger blicken nun auf das kommende Spitzenspiel gegen den Tabellenführer OSC Potsdam II.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.