Schafbestand in Sachsen-Anhalt sinkt weiter

Am Stichtag 3. November 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 58.300 Schafe in 230 Betrieben gehalten, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Dies bedeutet einen Rückgang um 1.800 Tiere (-2,9 %) im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen war die Gruppe der Schafe unter einem Jahr, deren Zahl um 4.100 Tiere (-24,6 %) auf 12.500 sank.

 

Im Gegensatz dazu nahm die Zahl der weiblichen Schafe zur Zucht zu. Diese Gruppe, die mit 44.200 Tieren den größten Anteil des Bestandes ausmacht, wuchs um 5,3 % (+2.200 Tiere) gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Milchschafe blieb unverändert bei 300 Tieren.

 

Die größten Betriebe mit 500 und mehr Schafen spielten weiterhin eine dominante Rolle: Sie hielten 37.400 Tiere, was 64,1 % des gesamten Schafbestandes in Sachsen-Anhalt ausmachte. Dies unterstreicht die Konzentration der Schafhaltung auf wenige, größere Betriebe.

 

Langfristig zeigt sich ein deutlicher Abwärtstrend: Innerhalb der letzten zehn Jahre ging die Schafzahl um 21,2 % zurück, was einem Verlust von 15.700 Tieren entspricht. Parallel sank die Anzahl der schafhaltenden Betriebe um 11,1 %.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.