Römers Reich: Politische Zauberkraft

Große Künstler haben die Bühne betreten. Solche, die wie keine anderen mit Zahlen jonglieren. Ziffern mit Milliardenwerten werden hin und her geschoben und tauchen in wundervollen Wortverpackungen als Sondervermögen wieder auf. Über das Vermögen müssen wir unbedingt reden. Ich meine jetzt nicht jenes, das mit Geld aufgewogen wird, sondern das Denkvermögen in magischen Politikstuben. Deutschland hat über Jahrzehnte einen Schuldenturm in Höhe von rund 2,5 Billionen Euro aufgeschichtet. Fritze Merz möchte mit seinen SPD-Kumpanen nun noch ein Billiönchen draufsetzen. Für die notwenige Aufrüstung und Sanierung der Infrastruktur.
Bei der Geschwindigkeit, mit der hierzulande genehmigt und gebaut wird, reichen die Moneten bestimmt bis zum nächsten Jahrtausend. Und der Stahl, aus dem die Panzer sind, ist inzwischen gewiss durchgerostet. Ich weiß, dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch den Kopf über die tollkühnen Tricks in Berlin schütteln. Aber mir bereitet noch etwas ganz anderes Sorgen. Vor wenigen Tagen wurde die durchschnittliche Jahresarbeitszeit der Deutschen veröffentlicht. Inzwischen ist die Anzahl der Jahresarbeitszeit um 3,5 auf 1.332 Stunden pro Kopf gesunken. Möglicherweise schaffen die Deutschen in immer kürzerer Zeit immer mehr Dinge. Siehe beispielsweise die sich ständig verkürzenden Genehmigungsverfahren und Bauzeiten.
Weil Statistik eine so schöne Sache ist, habe ich mit den Jahresarbeitsstunden mal ein wenig herumjongliert, wie Politiker das machen. Teilt man die Gesamtstunden durch einen angenommenen Sechs-Stunden-Tag, würden wir also von 365 Tagen nur 222 arbeiten. Aber so ist das nicht. Schließlich ist in der Arbeitszeit noch der Urlaub enthalten. Ziehen wir also durchschnittlich 29 Tage Urlaub ab. Außerdem entfallen auf jeden arbeitsamen Menschen statistisch 15 Krankentage. Das sind übrigens alles seriös ermittelte Kennziffern von Krankenkassen und Statistischem Bundesamt. Unter dem Strich kommen wir pro Kopf der arbeitenden Bevölkerung auf insgesamt 178 Arbeitstage jährlich – wie gesagt bei einem Sechs-Stunden-Tag. Auf der anderen Seite stehen dann 187 freie Tage.
Ein Widerspruch, der mir dabei auffällt, ist, dass wir doch über ein halbes Jahr lang für die Steuern und Abgaben schuften sollen. Was mir allerdings gar nicht einleuchten will, ist, wie wir mit sinkenden Wertschöpfungszeiten den Sozialstaat, die Verwaltungsapparate, Bildung, Sicherheit und Forschung aufrechterhalten wollen. Und dann müssen noch die Schulden mit Zins und Zinseszins getilgt werden. Die aufmerksame Leserschaft wird außerdem an die schwindende Anzahl junger Menschen denken, die ins Berufsleben eintreten. Es wird wohl ein Wunder geschehen, oder es liegt an der politischen Zauberkraft Berliner Magier, dass Deutschlands Zukunft paradiesartigen Zuständen entgegeneilt. Schade nur, dass ich wegen meines Alters davon nicht mehr so viel mitbekommen werde.
Axel Römer
Nr. 275 vom 12. März 2025, Seite 3
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg