Eine magische Verbindung zu ZZ TOP

Wer die Herren von TEXAZZ erstmals (oder mal wieder) live in Magdeburg erleben möchte, der hat am 21. März, um 20 Uhr im mach|werk Gelegenheit dazu. (Foto: Wenzel Oschington)

Wenn man die Bandlandschaft in Magdeburg betrachtet, hat man den Eindruck, TEXAZZ kommt wie Phönix aus der Asche. Das ist bestimmt mitnichten so. Welche Vorgeschichte gibt es?

 

Reverend: Zuerst einmal – schön, dass wir heute hier sein können und miteinander sprechen. Bei einem unserer letzten Konzerte warst du ja mit dabei und konntest dir schon ein Bild von uns machen. Ich hoffe, es hat dir gefallen! Aber um auf deine Frage zu antworten: Die Mitglieder der Band TEXAZZ hat die Liebe zur Musik von ZZ TOP zueinander geführt. Viel mehr gibt es da nicht zu sagen: Wir sind alle mit dem Herzen Musiker und haben reichlich Bühnen- und Studioerfahrung. Der eine mehr, der andere weniger. Dass wir uns in Magdeburg, unserer Heimatstadt, zusammengefunden haben, ist ein großes Glück für uns. Dass wir ein Faible für handgemachte Rock- und Bluesmusik haben, macht die Sache umso besser! Ein gemeinsamer Nenner war und ist für uns da eben ZZ TOP. Was lag also näher, als dieses Projekt unter dem Namen TEXAZZ aus der Taufe zu heben? So sind wir eben seit gut einem Jahr als klassisches Powertrio mit der Musik von ZZ TOP unterwegs. Und was soll ich dir sagen – es fühlt sich gut an!

 

Holy G: Wie der Reverend schon sagte, bei uns handelt es sich um langjährig erfahrene Musiker, die bereits in vielen Bühnenjahren ihre Meriten gesammelt haben. Nimm Señor Brando: Er ist ein absolut alter Hase an seinen Drums und auf unserer Seite des Landes schon fast eine Legende. Ich sag bloß: Gruppe Magdeburg, Klosterbrüder, MCB …, um nur einige zu nennen. Kenner wissen, um wen es sich handelt. (lächelt)

 

Wie ich las, habt ihr euch im Sommer des vorigen Jahres gegründet. Und dann schon mit so einem eingespielten Programm unterwegs – etwas ungewöhnlich, wie ich finde.

 

Reverend: Weißt du, so ungewöhnlich ist das nicht. Wie erwähnt, leben und lieben wir die Musik auf der Bühne, bei den Proben, im Auto, zu Hause, wo auch immer. Speziell zur Musik von ZZ TOP gibt es da so eine Verbindung, die sich mit Worten einfach nicht so richtig erklären lässt. Fakt ist, wir treffen uns, spielen die Musik zu den Proben – und selbst da ist es immer schon so ein kleines Happening – und tragen das Programm dann auf die Bühne, zu den Leuten da draußen. Und dann passiert da etwas … tja, es ist wohl wirklich nur mit dieser Magie der „Little Ol’ Band From Texas“ zu erklären: Ein Grinsen geht über die Gesichter von Band und Publikum und dann steigt eigentlich immer eine kleine oder große Familienparty mit der Musik von ZZ TOP!

 

Holy G: Nun ja. Erstens machen wir schon sehr lange gemeinsam Musik und verstehen uns blind. Zweitens wurden – nur aus Spaß – hin und wieder im Probenraum „unsere“ Lieblingssongs angespielt. Das bestärkte uns in dem Wunsch, diese auch wirklich original spielen zu können. Anschließend hat sich jeder von uns im stillen Kämmerlein mit den Details und Nuancen, oder besser ausgedrückt, mit der Essenz der Songs von ZZ TOP befasst.

 

Bei allen Konzerten, denen ich beiwohnen konnte, ging das Publikum vom ersten Anschlag bis zum letzten Ton mit. Ohne die Musik von ZZ TOP hundertprozentig zu kennen, vermeine ich auch immer eigene Interpretationen zu hören.

 

Reverend: Ertappt! (lacht!) Wir verneigen uns vor der musikalischen Lebensleistung der drei Granden von ZZ TOP. Das spiegelt sich in der Auswahl unserer Songs, dem Agieren auf der Bühne und eben der unbändigen Spielfreude wider. Und da bleibt es nicht aus, dass jeder von uns ein Stück weit seine eigene musikalische Persönlichkeit mit einfließen lässt. Und ich denke, dass dies unumgehbar ist. Schon der Versuch eines reinen Kopierens ihrer Songs ist zum Scheitern verurteilt und wird dem musikalischen Erbe dieser grandiosen Band in keiner Weise gerecht. Nicht dass wir jetzt den ultimativen Weg gefunden haben und uns als einzig legitime Band ansehen, welcher eine ZZ TOP Show gelingt. Bei Weitem nicht, es gibt unzählige gute Bands. Bei TEXAZZ hat jeder von uns fast schon eine spirituelle Verbindung zu der Musik von ZZ TOP verspürt.

 

Holy G: Man kann Musik so oder so interpretieren. Es hört sich platt an, aber wir müssen und wollen uns nicht prostituieren. Wir nutzen das Privileg, die Musik spielen zu dürfen, die wir lieben. Somit kommt alles, was wir dem Publikum (und uns) bieten, von Herzen und aus der Seele. Es spricht für unser Publikum, wenn sich die Energie der Musik direkt überträgt und ein Lächeln ins Gesicht zaubert und Kopf und Hüfte schwingen lässt. Das spornt uns an und, um es mal mit einem gekaperten Werbespruch zu sagen, verleiht uns Flügel!

 

Das klingt wirklich nach einer großen Verneigung vor der Musik und nach Herzblut auf der Bühne. Sucht ihr eigentlich die ganz große Show?

 

Reverend: Yeah! Der erst Teil deiner Frage trifft es auf den Punkt! Und zu Show: Was ist die große Show? Angeklebte Bärte, 20 Kostüme und Limousinen auf der Bühne? (grinst!) Wir treten als eingespieltes Powertrio an und halten es da mit dem legendären Rockpalast 1980! Einfach nur Herz und Seele auf der Bühne und der Hintern darf ruhig wackeln! (lacht erneut laut auf!) Und wenn das alles stimmt, und ich gehe davon aus, dass es bei uns stimmt, dann wird jede noch so kleine oder große Bühne für uns und das Publikum zu einem kleinen und vielleicht auch unvergesslichen Höhepunkt im Alltag.

 

Holy G: Stimme dem Reverend da vollends zu! Wir lieben alle Bühnen. Es ist sehr schön, die alten Blues- und Boogienummern in einem Klub vor einem kleinen „heißen“ Publikum zu spielen. Ebenso hat eine große Bühne mit Fokus auf die Hits der Eliminator- und Afterburner-Ära ihren Reiz. Bei allem, was wir machen, ist aber eins für uns wichtig – Authentizität. Denn wir sind Musiker und keine Comedians!

 

Reverend: Obwohl, lustig ist es bei uns auf der Bühne schon.

 

Und gibt es neben diesem Anspruch noch weitere Wünsche für die Zukunft?

 

Reverend: Was soll ich sagen … Wir sind da relativ einfach gestrickt: Gib uns unsere Instrumente, eine Bühne und wir fangen an zu rocken! Wir sind glücklich, als TEXAZZ ein wenig um die Welt zu kommen und schöne Konzertabende mit unserem Publikum zu verbringen. Dabei die Musik zu spielen, die uns am Herzen liegt und damit die Menschen für einen kleinen Augenblick glücklich zu machen, oder vielleicht sogar in Erstaunen zu versetzen – we are TEXAZZ, and we play the Music of ZZ Top!

 

Holy G: Amen!

 

Fragen: Christian Wiechert

 

Tickets gibt es im Online-Shop oder unter der Ticket-Hotline 0391/79294310. 

Nr. 275 vom 12. März 2025, Seite 12

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.