Comedy im Bademantel oder eine Oper in TikTok-Geschwindigkeit

Ein Spot, ein Mikrofon und ein Mann im Bademantel – mehr braucht es nicht für einen grandiosen Abend! Der Comedian Olli Dittrich spielt seit 2004 in der WDR-Kultserie „Dittsche – Das wirklich wahre Leben“ den sympathischen Verlierer „Dittsche“ am Tresen der Eppendorfer Grillstation. Nach seiner ersten großen und restlos ausverkauften Solo-Tournee 2019, die mit dem „LEA – Live Entertainment Award“ ausgezeichnet wurde, folgt nun die Fortsetzung.

 

Mit herrlich kruden Tresen-Philosophien über das aktuelle Weltgeschehen und die Tücken des Alltags schafft es Olli Dittrich, sein Publikum für einen Abend aus genau diesem herauszuholen.

 

Wer jedoch eher an einem neu interpretierten Klassiker interessiert ist, dem könnte die Oper „Salome“ von Gerald Barry mit einem TikTok-ähnlichen Run-Through gefallen. Die altbekannte Geschichte wird ironisch und humorvoll in eine zeitgenössische Parodie auf Kunstverständnis und bürgerliche Moral gekehrt und am Samstag, 15. März, um 19.30 Uhr im Opernhaus uraufgeführt.

 

Bereits 2022 zeigte Gerald Barry mit „Alice im Wunderland“ am Theater Magdeburg, dass er ein Meister der Adaption von bereits bekannten Stoffen ist. Für „Salome“ spielt unter der bewährten musikalischen Leitung von Jérôme Kuhn die Magdeburgische Philharmonie und in der Hauptrolle der Salome kehrt die Alice-Sängerin Alison Scherzer zurück nach Magdeburg. Zwischen babylonischem Sprachengewitter und kunstphilosophischen Tiraden zeigt die Oper auf absurde Weise die Widersprüchlichkeiten von Gesellschaft und Individuen, die in ihrer jeweils eigenen Welt leben und doch miteinander verbunden sind.

 

„Dittsche“ – live & solo

14. März 19.30 Uhr Opernhaus

 

„Salome“ – Oper von Gerald Barry

Libretto vom Komponisten nach dem Schauspiel von Oscar Wilde

In englischer, französischer und deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Uraufführung: 15. März, 19.30 Uhr Opernhaus, weitere Termine: 23. März, 6. und 21. April

Nr. 275 vom 12. März 2025, Seite 10

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.