Weltwassertag 2025: Wie sich die Wassergewinnung in Sachsen-Anhalt verändert hat

Im Jahr 2022 lag der durchschnittliche tägliche Trinkwasserverbrauch pro Einwohner in Sachsen-Anhalt bei 103 Litern, wie das Statistische Landesamt zum Weltwassertag mitteilt. Dieser Wert ist deutlich gesunken im Vergleich zu 1991, als noch 161 Liter pro Kopf und Tag verbraucht wurden. Auch 2014 lag der Verbrauch bei 93 Litern. Der niedrigste Pro-Kopf-Verbrauch seit 1991 wurde im Jahr 2007 mit 90 Litern gemessen.

 

Die öffentlichen Wasserversorger in Sachsen-Anhalt gewannen 2022 insgesamt rund 72 Millionen Kubikmeter Trinkwasser für die Bevölkerung und gewerbliche Abnehmer. Die Gesamtwassergewinnung in Sachsen-Anhalt, einschließlich der gewerblichen und landwirtschaftlichen Nutzung, betrug 322 Millionen Kubikmeter. Dabei entfielen 163 Millionen Kubikmeter auf das Produzierende Gewerbe und etwa 37 Millionen Kubikmeter auf die Land- und Forstwirtschaft. Diese Zahlen zeigen einen dramatischen Rückgang der Eigengewinnung von Wasser im Vergleich zu 1991, als noch 1.273 Millionen Kubikmeter gewonnen wurden – ein Rückgang von 75 Prozent. Ebenso ging die Wassergewinnung des Produzierenden Gewerbes von 660 Millionen Kubikmetern auf 163 Millionen Kubikmeter zurück.

 

Die öffentlichen Wasserversorger beziehen ihr Wasser hauptsächlich aus Grundwasser sowie Uferfiltrat und angereichertem Grundwasser. Dagegen gewannen die Betriebe in Sachsen-Anhalt 56 Prozent ihres Wassers aus Flusswasser und 32 Prozent aus Grundwasser. Die Land- und Forstwirtschaft nutzt zu einem Großteil Grundwasser (19 Millionen Kubikmeter) und Flusswasser (17 Millionen Kubikmeter).

 

Der Weltwassertag der Vereinten Nationen weist auf die Bedeutung von Wasser als unersetzbare Ressource hin, die zunehmend bedroht ist. In diesem Jahr steht der Erhalt der Gletscher im Fokus, da etwa 70 Prozent des Süßwassers auf der Erde als Eis oder Schnee gespeichert sind. Der Klimawandel führt jedoch zu einem raschen Abschmelzen der Gletscher, was weltweit Auswirkungen auf Trinkwasser, Landwirtschaft und Energieerzeugung hat. Fast zwei Milliarden Menschen sind auf Wasser aus Gletschern und Schneeschmelze angewiesen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.