Reallöhne in Sachsen-Anhalt 2024 um 3% gestiegen

Im Jahr 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt einen Anstieg der Reallöhne um 3,0 % im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Dies stellt eine positive Entwicklung nach Jahren von Reallohnverlusten und nur leichtem Anstieg in den Jahren 2021 bis 2023 dar. Während die Nominallöhne in Sachsen-Anhalt um 5,6 % stiegen, lag die Inflation bei 2,5 %, was zu einem effektiven Reallohnzuwachs führte. Damit wurde der Rückgang des Reallohnniveaus in den Vorjahren, der durch die hohe Inflation verursacht wurde, 2024 überwunden.

 

Die Reallohnsteigerung von 3,0 % im Jahr 2024 entspricht der letzten ähnlichen Entwicklung von 2014. Damals war nach einem Reallohnverlust von -1,1 % im Jahr 2013 wieder ein Anstieg zu verzeichnen.

In den Jahren 2021 bis 2023 blieb der Reallohn nahezu unverändert, da die Lohnsteigerungen durch die höhere Inflationsrate ausgeglichen oder übertroffen wurden. 2021 und 2022 führten hohe Preissteigerungen zu Reallohnverlusten, wobei 2023 ein minimaler Anstieg von 0,1 % zu verzeichnen war.

 

Der positive Effekt auf die Reallöhne 2024 resultiert aus zwei Faktoren: Zum einen stiegen die Verbraucherpreise nur noch um 2,5 % (2023: 6,0 %, 2022: 7,2 %), was einen geringeren Anstieg als in den Vorjahren darstellt. Zum anderen lag der Anstieg der Nominallöhne mit 5,6 % deutlich über der Preisentwicklung. Diese Entwicklung wurde durch die Inflationsausgleichsprämie unterstützt, die Arbeitgebern zwischen Ende 2022 und Ende 2024 steuer- und abgabenfrei gewährt wurde, um die starke Inflation abzumildern.

 

Für die verschiedenen Einkommensgruppen in Sachsen-Anhalt fiel der Lohnzuwachs unterschiedlich aus. Bei den am niedrigsten Verdienenden (dem untersten Fünftel) lag der Anstieg der Bruttomonatsverdienste aufgrund der Inflationsausgleichsprämie bei 8,6 %, während die am höchsten Verdienenden (oberstes Fünftel) nur einen Anstieg von 3,9 % verzeichneten. Der Nominallohnindex zeigt die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen, während der Reallohnindex die preisbereinigten Löhne abbildet.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.