Rückgang der Pro-Kopf-Arbeitszeit 2024

Im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.341,5 Millionen Arbeitsstunden von 989.200 Erwerbstätigen geleistet, wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Berechnungen mitteilt. Dies entspricht einem Rückgang von 18,6 Millionen Stunden im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit sank dadurch um 13 Stunden auf 1.356 Stunden. Dies ist eine Reduktion von 1,4 % im gesamtwirtschaftlichen Arbeitsvolumen, das die tatsächliche Arbeitszeit aller Erwerbstätigen umfasst. Auch die Zahl der Erwerbstätigen nahm um 0,4 % ab, was einen Rückgang von rund 4.400 Personen bedeutet.

 

Die Reduktion der Arbeitszeit pro Erwerbstätigem wurde unter anderem durch die Zunahme von Teilzeitbeschäftigungen und den Rückgang der Vollzeitstellen verursacht. Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 1.332 Stunden lag die Pro-Kopf-Arbeitszeit in Sachsen-Anhalt weiterhin höher. Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt arbeiteten 2024 im Durchschnitt 1.321 Stunden, während Selbstständige und mithelfende Familienangehörige 1.804 Stunden aufwiesen.

 

In den verschiedenen Wirtschaftsbereichen zeigten sich deutliche Unterschiede in der Arbeitszeit. Besonders im Baugewerbe wurden mit 1.526 Stunden die meisten Arbeitsstunden pro Person geleistet. Auch in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei waren es 1.505 Stunden. Dagegen verzeichneten der Dienstleistungsbereich insgesamt einen Rückgang von 0,9 %, mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 1.316 Stunden, was durch den höheren Anteil an Teilzeit- und geringfügiger Beschäftigung bedingt ist.

 

Neben den unterschiedlichen Arbeitszeitregelungen wie Vollzeit-, Teilzeit- und marginaler Beschäftigung beeinflussten auch die Beschäftigungsstrukturen, Mehr- und Kurzarbeit sowie krankheitsbedingte Ausfälle die Gesamtzahlen. Die unterschiedliche Anzahl an Arbeitstagen in den Bundesländern und die strukturellen Unterschiede zwischen den Wirtschaftsbereichen führen ebenfalls zu variierenden Pro-Kopf-Arbeitszeiten. Diese Unterschiede sollten jedoch nicht als Maß für die Intensität oder Qualität der geleisteten Arbeit verstanden werden.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.