Durchschnittsverdienste in Sachsen-Anhalt 2024

Im April 2024 lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst von Vollzeitbeschäftigten in Sachsen-Anhalt bei 3.821 EUR, wie das Statistische Landesamt aus den Ergebnissen der Verdiensterhebung mitteilte. Fachkräfte, die knapp 60 % der Vollzeitbeschäftigten ausmachten, verdienten im Durchschnitt 3.345 EUR, was einem Anstieg von 7,9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. „Spezialisten“ erhielten durchschnittlich 4.417 EUR (+7,6 %), während „Experten“ mit 5.906 EUR (+1,6 %) deutlich mehr verdienten. „Helfer“ erhielten 2.857 EUR, was einen Zuwachs von 11,0 % im Jahresvergleich darstellt.

 

Im Verarbeitenden Gewerbe, dem mit 23 % größten Bereich der sozialversicherungspflichtigen Vollzeitbeschäftigten, lag der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst bei 3.772 EUR. Weitere wichtige Sektoren waren der Handel sowie die öffentliche Verwaltung, in denen die Verdiensthöhe bei 3.299 EUR bzw. 4.399 EUR lag. Der Gesundheits- und Sozialsektor verzeichnete mit 4.404 EUR ebenfalls hohe Verdienste. Am höchsten war der Verdienst im Bereich Erziehung und Unterricht mit 4.979 EUR, gefolgt von der Energieversorgung mit 4.873 EUR.

 

Die höchste Arbeitszeit wurde in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei mit 41,7 Stunden pro Woche bei einem Bruttomonatsverdienst von 3.013 EUR geleistet. Im Sektor Energieversorgung waren die Arbeitszeiten mit 38,3 Stunden pro Woche am geringsten.

 

Bildungsabschlüsse beeinflussten ebenfalls das Einkommensniveau: Ohne Schulabschluss lag der Verdienst bei 2.833 EUR, während ein Abitur oder Fachabitur 5.075 EUR einbrachte. Berufsausbildung führte zu einem Durchschnittsverdienst von 3.578 EUR, während höhere Abschlüsse wie ein Master oder Diplom die Verdiensthöhe auf 5.811 EUR steigerten. Besonders hohe Verdienste erzielten Promovierte mit 8.929 EUR, was 150 % über dem Durchschnitt liegt.

 

In den Berufen mit den höchsten Verdiensten im April 2024 fanden sich Tätigkeiten in der Human- und Zahnmedizin (9.256 EUR), Geschäftsführung und Vorständen (6.879 EUR) sowie Lehr- und Forschungstätigkeiten an Hochschulen (6.669 EUR). Berufe in der Energietechnik und im Tiefbau erzielten ebenfalls überdurchschnittliche Verdienste.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.