ADAC-Verkehrsprognose zu Ostern: Hoher Andrang auf Sachsen-Anhalts Straßen

 

Foto: ADAC

Zu Beginn der Osterferien am 7. April 2025 erwartet der ADAC in Sachsen-Anhalt, zusammen mit Bremen, Hessen, Niedersachsen und Thüringen, einen starken Reiseverkehr. Besonders am Wochenende vom 12. bis 13. April, wenn in fast allen Bundesländern die Ferien starten, wird es auf den Straßen voll. Der Höhepunkt der Reisewelle ist rund um die Ostertage, vor allem am Gründonnerstag, der zu den staureichsten Tagen des Jahres gehört. Auch am Samstag und insbesondere am Ostermontag ab Mittag ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

 

Wegen Baustellen auf Autobahnen ist mit Staus und Verzögerungen zu rechnen, insbesondere wenn Fahrspuren wegfallen. Betroffene Strecken sind unter anderem die A2 zwischen Magdeburg und Braunschweig, die A36 am Autobahnkreuz Bernburg sowie die A9 zwischen Berlin und Halle/Leipzig. Auf diesen Strecken werden Fahrbahnen verengt und es gelten teils Geschwindigkeitsbegrenzungen. Durch Baustellen auf der A36 und auf der A9 sind die Einschränkungen bis Dezember 2025 zu erwarten.

 

Zusätzlich könnten Streiks im Bahn- oder Flugverkehr weitere Autofahrer auf die Straßen bringen und den Verkehr zusätzlich belasten.

 

Der ADAC empfiehlt, Reisezeiten gut zu planen und nach Möglichkeit zu Randzeiten zu fahren, um den größten Staus zu entkommen. Eine Verkehrs-App wie NUNAV kann dabei helfen, die aktuelle Verkehrslage zu überwachen. Wenn es dennoch zu Staus kommt, gilt es, das Reißverschlussverfahren zu nutzen und eine Rettungsgasse zu bilden, um den Einsatzkräften den Zugang zu Unfallorten zu ermöglichen. 

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.