Modernisierung der Bahnstrecke in Sudenburg: Bauarbeiten starten im April

Die MVB setzt die Erneuerung der Straßenbahngleise auf der Halberstädter Straße fort. Die Arbeiten, die am 9. April beginnen und bis Ende des Jahres andauern sollen, betreffen den Abschnitt zwischen Lemsdorfer Weg und der Haltestelle Braunlager Straße. Damit wird die im Vorjahr begonnene Modernisierung der stark frequentierten Strecke fortgeführt.

 

Zunächst erfolgt die Erneuerung der Schienen auf einer Länge von rund 200 Metern zwischen Lemsdorfer Weg und Heidestraße. Hierbei werden alte Fahrbahnplatten und Gleise entfernt und durch neue Schienen sowie leiseren Asphalt ersetzt. Um den Baufortschritt zu beschleunigen, erfolgt die Umsetzung im Zwei-Schicht-System, wodurch es in den Abend- und Nachtstunden zu Lärmbeeinträchtigungen kommen kann. Die beauftragten Bauunternehmen sind jedoch angehalten, diese so gering wie möglich zu halten.

 

Trotz der Bauarbeiten bleibt der Straßenbahnverkehr uneingeschränkt bestehen. Änderungen ergeben sich jedoch für den Nachtverkehr: Die Nachtbuslinie N3 wird bereits ab dem 7. April über die Salzmannstraße und den Lemsdorfer Weg umgeleitet. Dabei entfallen die Haltestellen Hansa-Park, Braunlager Straße, Ambrosiusplatz und Eiskellerplatz. Als Ersatz dienen die neu eingerichteten Haltestellen Salzmannstraße und Heidestraße in der Salzmannstraße sowie Eiskellerplatz im Lemsdorfer Weg.

 

Für den Individualverkehr gibt es ebenfalls Anpassungen. Der stadteinwärts führende Verkehr wird über den Lemsdorfer Weg umgeleitet, während stadtauswärts weiterhin eine Durchfahrt über die Halberstädter Straße möglich bleibt.

 

Finanziert wird das Bauprojekt durch Mittel aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz von Bund und Land Sachsen-Anhalt.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.