Spannendes Duell in der 2. Wasserball Liga Ost: Magdeburg empfängt Brandenburg

Patrick Kirchner (l.) im Spiel gegen Halle (Foto: Robert Wahren)

Am 18. Spieltag der 2. Wasserball Liga Ost trifft die Wasserball Union Magdeburg (WUM) am Samstag, den 5. April 2025, um 18:00 Uhr in der heimischen Dynamo Schwimmhalle auf den ASC Brandenburg. Die Partie verspricht Spannung, denn beide Teams haben eine ähnliche Bilanz: Acht Siege und drei Niederlagen aus elf Spielen. Lediglich ein Unentschieden mit Zusatzpunktverlust gegen den SV Halle platziert Brandenburg mit einem Punkt weniger auf Rang vier hinter Magdeburg.

 

Die vergangenen Duelle beider Mannschaften waren meist hart umkämpft, und auch dieses Mal erwarten Experten ein ausgeglichenes Spiel.

 

Während Brandenburg zuletzt einen souveränen 19:7-Sieg gegen den Erfurter SSC feierte, musste Magdeburg eine bittere 8:20-Niederlage gegen den SV Zwickau hinnehmen. Die deutliche Pleite erklärt sich durch krankheits- und verletzungsbedingte Ausfälle, die den Magdeburger Kader auf nur zehn Spieler reduzierten. Bis ins dritte Viertel hielt das Team tapfer mit (7:12), doch im Schlussabschnitt brach es völlig ein (1:8).

 

Patrick Kirchner, Routinier und am Spieltag zugleich Geburtstagskind, betont die Bedeutung des verfügbaren Kaders: „Sicherlich wird der zur Verfügung stehende Kader ausschlaggebend für uns sein. Aber egal, wer für uns ins Becken steigt, er wird alles für den Verein geben.“ Er sieht das kommende Heimspiel als Chance, die Niederlage gegen Zwickau vergessen zu machen und setzt auf die Unterstützung der Fans: „Wir hoffen auf eine volle Halle und gute Stimmung, die uns vorantreibt.“

 

Alles spricht für ein intensives Duell, in dem Magdeburg Wiedergutmachung betreiben und Brandenburg seine gute Form bestätigen will. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Wasserballspiel freuen, bei dem jeder Punkt entscheidend sein kann.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.