Trickbetrüger täuschen Senioren auf offener Straße

In der Nähe vom Neustädter See kam es jüngst zu zwei nahezu identischen Betrugsfällen, bei denen Senioren gezielt durch ein manipulatives Vorgehen um Bargeld und Schmuck gebracht wurden. Die Polizei Magdeburg ermittelt nun wegen besonders perfider Betrugsdelikte, bei denen ein 77- und ein 82-jähriger Mann zu Opfern wurden.

 

Die Taten ereigneten sich jeweils in der Nähe der Wohnungen der Geschädigten. Nach Angaben der Polizei sprachen zwei unbekannte Personen – ein Mann und eine Frau – die Senioren auf offener Straße an. Durch geschickte Gesprächsführung erweckten die Täter den Eindruck, die Opfer bereits zu kennen. Dieses vermeintliche Vertrauensverhältnis nutzten sie gezielt aus, indem sie vorgaben, kurzfristig Bargeld zu benötigen.

 

In beiden Fällen ließen sich die Täter von den Senioren zu Bankfilialen begleiten, wo diese ihnen größere Geldbeträge aushändigten. Während der 77-Jährige einen dreistelligen Betrag verlor, wurde der 82-Jährige um eine vierstellige Summe gebracht. Eine Rückzahlung erfolgte in keinem der Fälle. Besonders brisant: Im Fall des älteren Opfers verschafften sich die Täter zusätzlich Zugang zur Wohnung. Dort sollen sie nach derzeitigen Ermittlungen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwendet haben.

 

Die Polizei veröffentlichte die Beschreibungen der beiden Tatverdächtigen: Der männliche Täter sei etwa 1,80 Meter groß, kräftig gebaut, 40 bis 50 Jahre alt mit dunklen Haaren und dunkler Hautfarbe. Er sprach Deutsch mit ausländischem Akzent. Die weibliche Begleiterin sei rund 1,60 Meter groß, schlank, etwa 40 Jahre alt, ebenfalls mit dunklen Haaren, dunkler Hautfarbe und einem ähnlichen Akzent.

 

Die Beamten schließen einen Zusammenhang zwischen beiden Taten aufgrund der übereinstimmenden Täterbeschreibungen und Vorgehensweise nicht aus. Das Polizeirevier Magdeburg ruft die Bevölkerung zur erhöhten Wachsamkeit auf und bittet, verdächtige Situationen sofort zu melden.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.