Täuschen, Trixen, Tarnen

Wenn die beiden Zwickmühlen-Vollblutkabarettistinnen Marion Bach und Heike Ronninger ihre Bühnenpräsenz ausleben, ist der Erfolg schon vorprogrammiert. Seit 15 Jahren stehen die beiden singend und diskutierend auf der Bühne und was anfänglich nach einem Tohuwabohu erscheint, klärt sich nach schnellen Wortspielen auf und sorgt für Lacher im Publikum. Auch im neusten Streich „Wir sind gegen Dafür“ der Beiden, der am 3. April Premiere feierte, muss man genau zuhören, um die Pointe und Botschaften nicht zu verpassen. Das Autoren-Duo Frank Voigtmann und Robert Schmiedel spann einen roten Faden durch das Bühnengeschehen und warf einen scharfsinnigen Blick auf das politische Geschehen im Land und in der Welt.
Die Kabarettistinnen schlüpfen im Laufe des Stücks in unterschiedliche Rollen und zum wiederholten Male auch in die Figuren der beiden bekannten Omas, die als ältere Menschen, laut Marion Bach, auch mal Dinge sagen dürfen, die man ihnen nicht so ganz übelnehmen kann. Oder auch Marion Bach als Amerikanerin, die mit ihrer „German Angst“ dem Publikum eulenspiegelhaft den Spiegel vor die Nase hielt und in vielen Dingen zum Grübeln anregte. Querbeet ging es weiter und unter dem Begriff „Sonderwahrheit“ und dem Kürzel der drei großen T – Täuschen, Tricksen, Tarnen konnte Schauspieler, Intendant und Autor Matthias Brenner als Regisseur den beiden Protagonisten Bach und Ronninger ihr gesamtes schauspielerisches und kabarettistisches Können abgewinnen. Die Couplets waren die Highlights, getragen von den professionellen sängerischen Fähigkeiten. Musikalische Unterstützung erhielten Bach und Ronninger am Premierenabend vom Pianisten Christoph Deckbar(alternierend mit Oliver Vogt). Das Magdeburger Musikgenie war der dritte im Bunde und spielte nicht nur am Klavier, sondern auch sprachlich mit. Wermutstropfen allerdings seine schwerlich zu verstehenden Textpassagen, die zwischen den lautstarken Sprachprofis leider akustisch untergingen.
„Wir sind gegen dafür“ bietet mit Witz, Tiefgang und Substanz ein anspruchsvolles politisch-satirisches Programm, das zum Nachdenken anregt, aber auch mit einem befreienden Lachen in die Nacht entlässt. Ein Muss für Kabarettfans.
Ronald Floum
Nr. 277 vom 9. April 2025, Seite 11
Veranstaltungen im mach|werk
KOMPAKT Salon: „25 Jahre SES – Die Fäuste aus dem Osten“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Stephan Michme Nackt!
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
be-swingt trifft auf Thomas Hopf
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Unbeschwert feat. Uli Haase
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kaffeekränzchen zum Muttertag
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kopf & Kragen mit Vince Ebert
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mazze Wiesner auf „Nackte Saiten Tour“
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Virtueller Spaziergang durch den Klosterbergegarten
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Mr. Police
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Kellergeister
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg
Amy Belle
mach|werk - KOMPAKT Medienzentrum
Breiter Weg 114a, 39104 Magdeburg