Internationaler Museumstag ermöglicht freien Eintritt und vielfältiges Programm in Magdeburg

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, lädt der Internationale Museumstag auch in Magdeburg zum kostenfreien Besuch zahlreicher Museen und zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Altersgruppen ein. In der gesamten Stadt öffnen Museen ihre Türen für ein vielfältiges Angebot aus Führungen, Mitmachaktionen, Kunst, Geschichte, Technik und Kultur.

 

Das Dommuseum „Ottonianum“ startet um 10 und 14 Uhr mit Familienführungen rund um „Kasimirs Lügengeschichten“. Zusätzlich bietet der Förderverein um 11 und 15 Uhr Führungen zu Editha und Erzbischof Wiechmann an. Vor dem Museum schlägt die historische Gruppe „Anno 962“ ihre Zelte auf und präsentiert frühmittelalterliche Handelswaren und Musik. Popcorn, Zuckerwatte, eine Fotostation und eine Buttonwerkstatt runden das Programm ab.

 

Im Kunstmuseum „Kloster Unser Lieben Frauen“ erwartet Besucherinnen und Besucher von 10 bis 18 Uhr die Ausstellung „Opération Béton“, die sich mit dem Baustoff Beton als künstlerischem Material auseinandersetzt. Gezeigt werden Werke u. a. von Carsten Nicolai und Karl-Heinz Adler. In der Klosterkirche ist die Klang- und Lichtinstallation „Under the Cold Sun“ von Andrius Arutiunian zu erleben. Führungen zur Architektur des Museums finden um 11 und 16 Uhr statt.

 

Das Naturkundemuseum und das Kulturhistorische Museum bieten ein umfangreiches Familienprogramm mit Führungen durch das „Natureum“, einer Mikroskop-Station, einer Druckwerkstatt und Einblicken in die Sammlungsarbeit. Thematische Kurzführungen, unter anderem zur Reformation und zur aktuellen Sonderausstellung „Stadt im Blick“, sowie kreative Mitmachangebote ergänzen das Angebot. Um 12 und 14 Uhr spielt Ines Lacroix das Theaterstück „Die Trauernde Magdeburg“ im Kaiser-Otto-Saal.

 

Bereits am Vorabend startet das Technikmuseum mit einer Jubiläumsfeier zum 30. Bestehen in den Museumstag. Historische Maschinen werden vorgeführt, es gibt Live-Musik, Führungen, Mitmachangebote und eine Taschenlampenführung. Am Sonntag folgen Depotführungen, eine Hüpfburg, ein Glücksrad sowie Kaffee und Kuchen vom Freundeskreis Korvette Magdeburg e. V.

 

Der Eintritt ist in allen teilnehmenden Häusern frei, Spenden sind willkommen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.