Mehr Platz für freie Open Airs in Magdeburg

Die Landeshauptstadt Magdeburg und Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene haben sich unter Moderation des Netzwerks Freie Kultur erfolgreich auf die Ausweitung und Bestätigung von Flächen für freie Open-Air-Veranstaltungen geeinigt. Neben bereits bekannten Flächen wie im Rotehornpark wurden drei neue Standorte festgelegt: ein Areal in der Glacisanlage an der Maybachstraße/Schlachthofweg, eine Fläche im Floraparkgarten westlich des Holzwegs sowie ein Teil des Parkplatzes an der Langen Lake. Eine weitere Fläche im Osten der Stadt befindet sich aktuell in Prüfung.

 

Die bisher genutzte Fläche in der Glacisanlage darf aus Sicherheitsgründen lediglich bis zum 8. August genutzt werden, da danach Abriss- und Bauarbeiten an der Brücke über den Damaschkeplatz beginnen. Ursprünglich war ein Nutzungsstopp aufgrund von Nachbarschaftsbeschwerden vorgesehen. Da sich jedoch kein klarer Zusammenhang zwischen Lärmbelastung und den Open Airs feststellen ließ, wurde diese Entscheidung revidiert.

 

Für die Nutzung der Flächen gelten klare Kriterien: Ziel ist das ungezwungene Zusammenkommen zum Musikgenuss, Tanzen, Picknicken oder Entspannen. Weder Alkoholkonsum noch kommerzielle Interessen dürfen im Vordergrund stehen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 200 begrenzt und die Veranstaltungen müssen bis 22 Uhr beendet sein.

 

Die Stadt und das Netzwerk Freie Kultur bewerten den konstruktiven Austausch als Beispiel für gelungene Zusammenarbeit und gegenseitigen Respekt. Oberbürgermeisterin Simone Borris betont: „Es ist heute wichtiger denn je, dass es in unserer Stadt Freiräume gibt, in denen man sich ungezwungen, barrierefrei und spontan treffen kann.“ Auch der Vorsitzende des Netzwerks, Philipp Schmidt, lobt die Ergebnisse: „Dass wir jetzt mehr Flächen für kleine Veranstaltungen haben als vorher, wird von der freien Kulturszene sehr begrüßt. […] Das ist eine Win-Win-Situation.“

 

Alle Informationen zur Anmeldung freier Open Airs sind hier abrufbar. Für Ende August ist eine Zwischenbilanz, für Anfang November eine umfassende Auswertung geplant.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.