Verkehr in Magdeburg: Umleitungen und Sperrungen

Seit dem heutigen Mittwoch ist der Lorenzweg in Magdeburg wieder vollständig befahrbar. Möglich wurde dies durch den Baufortschritt bei den Kanalsanierungsarbeiten der Städtischen Werke Magdeburg (SWM). Die Freigabe des wichtigen Verkehrswegs entlastet Anwohner und Pendler gleichermaßen.

 

Ab dem 2. Juni kommt es jedoch an mehreren Stellen im Stadtgebiet zu neuen Verkehrseinschränkungen. Besonders betroffen ist die Hallische Straße, die bis einschließlich 16. Juni voll gesperrt wird. Grund dafür sind die fortgesetzten Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr ist in beide Richtungen über die Carl-Miller-Straße eingerichtet. Fußgängerinnen und Fußgänger werden über die Erich-Weinert-Straße geleitet.

 

Zudem wird die Saalestraße am 4. und 5. Juni zwischen Korbwerder und Havelstraße nur stadteinwärts befahrbar sein. Ursache sind SWM-Arbeiten an Schachtdeckeln. Der stadtauswärtige Verkehr wird über den August-Bebel-Damm umgeleitet. Damit bleibt der Verkehrsfluss in beide Richtungen weitgehend gewährleistet.

 

Auch die Königstraße ist betroffen: Vom 2. bis 6. Juni erfolgt eine vollständige Sperrung für Kraftfahrzeuge im Abschnitt zwischen Halberstädter Chaussee und Schäferbreite. Dort führt die SWM Arbeiten an einer Freileitung durch. Eine weiträumige Umleitung ist über den Magdeburger Ring, die Osterweddinger Chaussee sowie die südliche Halberstädter Chaussee vorgesehen – jeweils auch in Gegenrichtung.

 

Die Stadt verweist auf die digitalen Baustellenkarten unter www.movi.de und www.magdeburg.de, die eine Übersicht über aktuelle Sperrungen und Umleitungen bieten.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.