Ringbrücke Damaschkeplatz: Abriss startet Dienstag

Ab Dienstag, dem 10. Juni, beginnen die Abrissarbeiten an der Brücke des Magdeburger Rings über den Damaschkeplatz. Der Vergabeausschuss hat dem entsprechenden Auftrag am 5. Juni zugestimmt. Die Abrissphase läuft voraussichtlich bis Ende Juni, teilweise auch nachts. Anschließend soll der Bau zweier einspuriger Behelfsbrücken folgen, über deren Vergabe der Stadtrat am 19. Juni entscheidet. Ziel ist es, den Kfz-Verkehr auf dem Magdeburger Ring ab Anfang August wiederherzustellen.

 

Bereits begonnen haben vorbereitende Maßnahmen, etwa das Anlegen eines sogenannten Fallbetts, das unter der Brücke Straßen, Leitungen und Straßenbahngleise schützt. In der kommenden Woche finden die Arbeiten zwischen 6 und 18 Uhr statt. Die eigentlichen Abbrucharbeiten starten in der übernächsten Woche und werden rund um die Uhr ausgeführt. Die Stadtverwaltung bittet wegen der zu erwartenden Lärmbelästigungen um Verständnis.

 

Der Abriss erfolgt mithilfe mehrerer Bagger. Die eigentlichen Abbrucharbeiten an den Überbauten und den westlichen Pfeilern sollen nur wenige Tage dauern. Der Rückbau des Fallbetts soll am 28. Juni abgeschlossen sein. Die Abbruchkosten belaufen sich auf rund 564.000 Euro. Die Widerlager bleiben erhalten und dienen als Basis für die geplanten Behelfsbrücken.

 

Die Vorbereitungen für den Aufbau der Behelfsbrücken beginnen am 23. Juni. Die beiden Stahltragwerke sollen auf den östlichen Widerlagern errichtet werden und je eine Fahrspur mit 3,50 Meter nutzbarer Breite ermöglichen. Die Brücken sollen eine Länge von jeweils 70 Metern haben.

 

Parallel läuft die Planung eines vollständigen Ersatzneubaus. Erste Entwürfe sind auf der Internetseite der Stadt einsehbar.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.