Handwerk startet mit Umsatzdelle ins Jahr

Im ersten Quartal 2025 verzeichneten die zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Sachsen-Anhalt einen leichten Umsatzrückgang. Laut vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes sanken die Umsätze gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 0,4 Prozent. Parallel dazu nahm die Zahl der Beschäftigten um 1,9 Prozent ab. Die Entwicklung verlief dabei in den einzelnen Gewerbegruppen unterschiedlich.

 

Während einige Bereiche deutliche Zuwächse verbuchten, mussten andere teils spürbare Rückgänge hinnehmen. Besonders positiv stachen die Handwerke für den gewerblichen Bedarf sowie das Gesundheitsgewerbe hervor, deren Umsätze jeweils um 4,2 Prozent zulegten. Das Kraftfahrzeuggewerbe verzeichnete mit einem Plus von 0,3 Prozent eine weitgehend stabile Entwicklung, ebenso wie die Handwerke für den privaten Bedarf, deren Umsätze mit -0,1 Prozent nahezu konstant blieben.

 

Deutlich rückläufig entwickelten sich dagegen die Umsätze im Bauhauptgewerbe, im Ausbaugewerbe sowie im Lebensmittelgewerbe. Auch bei den Beschäftigtenzahlen setzte sich der Negativtrend in den meisten Bereichen fort. Lediglich das Kraftfahrzeuggewerbe bildete mit einem Zuwachs von 0,9 Prozent eine positive Ausnahme. Besonders stark war der Personalabbau im Bauhauptgewerbe sowie in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf, wo jeweils ein Rückgang um 3,3 Prozent festgestellt wurde.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.