Schülerzahlen in Sachsen-Anhalt steigen stetig seit 2010

 

Im Schuljahr 2024/25 werden in Sachsen-Anhalt rund 212.000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Das entspricht einem Anstieg von etwa 21 Prozent im Vergleich zum Schuljahr 2010/11. Die Entwicklung variiert jedoch stark je nach Schulform.

 

Die Grundschulen verzeichneten einen Zuwachs von etwa 20 Prozent und nehmen nun mit fast 79.000 Schülerinnen und Schülern rund 37 Prozent der Gesamtschülerschaft ein. Dagegen sind die Schülerzahlen an den Sekundarschulen um knapp 7 Prozent gesunken. Gleichzeitig wuchsen die Gemeinschaftsschulen, die seit 2013/14 hauptsächlich aus Sekundarschulen hervorgegangen sind, auf rund 17.600 Schüler an. Zusammen machen Sekundar- und Gemeinschaftsschulen heute knapp 28 Prozent der Schüler aus.

 

Die Gymnasien erhöhten ihre Schülerzahl um fast 13 Prozent und stellen mit etwa 24 Prozent einen wichtigen Anteil der Schülerschaft dar, auch wenn ihr Anteil leicht unter dem Niveau von 2010/11 liegt. Besonders stark legten die Integrierten Gesamtschulen mit einem Zuwachs von über 100 Prozent zu und erreichten knapp 6.300 Schüler. Auch die Freien Waldorfschulen verdoppelten ihre Schülerzahl auf rund 1.400. Beide Schulformen konnten ihren Anteil an der Gesamtschülerschaft deutlich ausbauen.

 

Im Gegensatz dazu gingen die Schülerzahlen an den Schulen des zweiten Bildungsweges um mehr als 60 Prozent zurück, ebenso sanken die Zahlen an Kooperativen Gesamtschulen und Förderschulen, die jetzt zusammen etwa 7 Prozent aller Schüler ausmachen.

 

Regional zeigen sich deutliche Unterschiede: Die höchsten Zuwächse gab es in den Städten Magdeburg (+42 %) und Halle (+38 %) sowie im Saalekreis (+32 %), während in einigen Landkreisen wie Stendal und Harz die Steigerungen mit jeweils unter 5 Prozent vergleichsweise gering ausfielen.

Veranstaltungen im mach|werk

Edit Template

Über uns

KOMPAKT MEDIA als Printmedium mit über 30.000 Exemplaren sowie Magazinen, Büchern, Kalendern, Online-Seiten und Social Media. Monatlich erreichen wir mit unseren verbreiteten Inhalten in den zweimal pro Monat erscheinenden Zeitungen sowie mit der Reichweite unserer Internet-Kanäle mehr als 420.000 Nutzer.